Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kilometerzähler "Analog" oder Digital
#1

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob die ersten Modelle des R129 einen "analogen" KM-Zäler hatten. Oder waren die alle digital ??????
Z.B. vor der ersten MOPF 1995.

Vielen Dank vorab für die Hilfe.

Gruss
Zitieren
#2

Hallo Tobias ,

ohne Vorstellung wirst du hier nicht viele Antworten bekommen , also hol das schnell nach :daumenh:

Kleiner Tipp es gab auch analoge.


Gruß Guido
Zitieren
#3

Hi Tobias

ich glaub das ist so eine schwere Fragen die kann keiner beantworten:pfeif:

aber da fällt mir gerade was ein versuch es doch erst mal hier und dann sehen wir weiter.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#4

Wir freuen uns über jeden der unser Hobby teilt noch schöner isses wenn man weiß mit wem man schreibt.:echt:

lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#5

also 5/93 war er noch analog....
Zitieren
#6

ich hab EZ juli 1994 bei mir ist er digital....auto stammt aus erster hand. Big Grin
Zitieren
#7

Hallo!

Das Thema hatten wir doch schon mal... (Ich meine, nicht gleich jeden Neuling durch rabiate Vorstellungsforderungen hier verschrecken zu wollen.)

Aber auch die Tachofrage hatten wir natürlich schon. Hier hilft sicherlich auch die Suchfunktion.
Einen pauschalen Verweis auf die Suchfunktion empfinde ich hier immer wieder oberlehrerhaft.
Schließlich macht es ein gutes Forum aus, dass gegenseitige Hilfe an erster Stelle steht.

Eine frühere Nachfrage ergab, dass die Umstellung wohl in fast allen Fällen auf den Modellwechsel 94 (Herbst 1993, auf Produktionsdatum achten!) erfolgte.

Achtung:
Das analoge Zählwerk ist meinen Informationenen zufolge beim Daimler:cheesy:chrysler nicht mehr lieferbar und wurde für alle Baujahre durch das digitale Zählwerk ersetzt.
Sollte sich also ein digitales Zählwerk in einem frühen Wagen bis EZ 05/93 befinden, so wurde dies definitiv nachgerüstet. Erfolgte dies bei DB, so wird dies im SH eingetragen - so dieses noch vorhanden ist...
Liegen keine Belege bei, so ist mutmaßlich davon auszugehen,
dass der Kilometerstand des Wagens nicht der echten Gesamtlaufleistung entspricht.


Gute Fahrt!

Stefan
--
Zitieren
#8

Hallo Stefan,

deinen Ausführungen kann ich nur beipflichten , das analoge gibt es nicht mehr darum wurde bei meinem das Ki getauscht und im Scheckheft eingetragen wie von dir beschrieben .


Gruß Guido
Zitieren
#9

Hi,

die Umstellung müsste gegen Ende 93 gewesen sein, ob der Wechsel schleichend oder exakt zum neuen MJ (93>94) war kann ich nicht sagen...

Also der Rauchsilberne 92er hatte ab Werk den Walzentacho verbaut, welcher wegen Defekt 05/94 auf Kulanzbasis gegen den DigiTacho getauscht wurde... Wenn der Wechsel von MB erfolgte steht das im Heftchen so das der KM Verlauf kein "Loch" hat...

Gruß Ben

129.060, EZ 04/92, 52 Tkm, 260, 273A, 283, 420, 440, 531, 590, 652, 702, 746, 751, 873

129.060, EZ 05/92, 140Tkm, 260, 271A, 281, 283, 291, 420, 440, 531, 565, 580, 590, 652, 740, 744, 751, 873

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#10

Hallo,
tohamme schrieb:kann mir jemand sagen, ob die ersten Modelle des R129 einen "analogen" KM-Zäler hatten. Oder waren die alle digital ??????
die ersten R129er hatten einen analogen Wegstreckenzähler. Wie hier auch schon geschrieben wurde.

Die Umstellung auf digitalen Wegstreckenzähler hat aber nicht Länderübergreifend zum gleichen Zeitpunkt statt gefunden.

Bei den Japanern fand die Umstellung ab SL 037222 statt.

Quelle: Stand hier irgendwo im Forum. Geschrieben von einem Entwicklungsingenieur der den R129 mitkonstruiert hat.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von EV12
24.11.08, 15:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste