Beiträge: 779
Themen: 20
Registriert seit: 17.06.2010
Hallo,
bleib ruhig, da ist nichts passiert. Es hat "nur" heftig geblitzt, das ÜSR hat ausgelöst und der Unglücksrabe hat sich mächtig erschrocken. Anders sähe es aus, wenn die Batterie vom SL falsch herum angeschlossen wäre.
Gruß
Andreas
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert seit: 28.01.2010
schau ich war ja nicht dabei beim starten, ich geh von schlimmsten aus will sagen tut er es mir nicht was genau paassiert ist und was sie gemacht haben.... vertausen +/- oder aufladung und dan falsch angeschlossen.... schlimmer kann es nun nicht mehr werden oder ....
was ist wenn die das teil falsch angeschlossen haben ?????:grrr::frage:
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Da ist mal so richtig Schei..e gelaufen und die schlimmsten Albträume werden Realität. Der "freundliche Spender" ist natürlich nicht in Haftung zu nehmen, ausser er wusste war er da tat (Beruf: KFZ-Meister oder Dipl.Ing. Fachrichtung Maschinenbau/Elektrotechnik). Sehr unwahrscheinlich. Wenn Du div. Steuergeräte brauchst, sag Bescheid..... Ich kenne da jemanden, der Dir vielleicht helfen kann.
Schick bei Bedarf eine PN.
Lieben Gruß
-Chris-
Beiträge: 779
Themen: 20
Registriert seit: 17.06.2010
Hallo,
tsmg280 schrieb:was ist wenn die das teil falsch angeschlossen haben ?????
Dann kommen die mit der Nummer in den Zirkus. Die Batterie ist unsymetrisch aufgebaut, da muss man sich schon sehr anstrengen, um sie verkehrt einzubauen.
Durch die Vertauschten Starthilfekabel gab es einen Kurzschluss, mehr nicht (reicht aber auch für den armen Kerl mit dem Kabel in der Hand). Beim öffnen des Stromkreises wird es eine Spannungsspitze gegeben haben, die eventuell das ÜSR zerstört hat. Den Steuergeräten sollte das alles egal sein, die sind Kummer in der Bordelektrik gewohnt.
Gruß
Andreas
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
AndreasHannover schrieb:Den Steuergeräten sollte das alles egal sein, die sind Kummer in der Bordelektrik gewohnt.
Die sind soviel Kummer gewohnt, dass ich dir auf Anhieb 10 Leute nennen könnte, bei denen beim schleichenden Stromverlust und anschließendem korrektem Überbrücken das Verdecksteuergerät die Grätsche gemacht hat
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 779
Themen: 20
Registriert seit: 17.06.2010
Hallo,
da wirst du recht haben, ich hatte dabei nur die Motorsteuergeräte im Sinn.
Gruß
Andreas
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert seit: 28.01.2010
AndreasHannover schrieb:Hallo,
Dann kommen die mit der Nummer in den Zirkus. Die Batterie ist unsymetrisch aufgebaut, da muss man sich schon sehr anstrengen, um sie verkehrt einzubauen.
Durch die Vertauschten Starthilfekabel gab es einen Kurzschluss, mehr nicht (reicht aber auch für den armen Kerl mit dem Kabel in der Hand). Beim öffnen des Stromkreises wird es eine Spannungsspitze gegeben haben, die eventuell das ÜSR zerstört hat. Den Steuergeräten sollte das alles egal sein, die sind Kummer in der Bordelektrik gewohnt.
Gruß
Andreas
hallo danke für die antwort ab er was ist ÜSR???
gruss max
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert seit: 28.01.2010
was kostet das ÜSR und wer hat so ein liebes teil ....
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert seit: 28.01.2010
poldi schrieb:ÜSR = ÜberStromRelais :cheesy:
Das Ding soll wie der Name schon sagt die Steuergeräte vor gefährlichem Überstrom und Spannungsspitzen schützen :wiegeil:
LG Thomas
danke für die schnelle antwort, weisst du was das teil kosten darf???
Beiträge: 138
Themen: 9
Registriert seit: 06.04.2010
Jetzt schau erst mal nach was Sache ist.
Ganz ruhig und einen Schritt nach dem anderen! Du machst dich sonst nur verrückt:grrr:.
Deinen Aussagen nach scheinst du ja eher etwas unbedarft zu sein was die Schrauberei so angeht.
Das ist ja auch völlig ok. Aber dann fahr zu MB oder sonstwem der sich damit in der Nähe befassen kann, denn zu fahren scheint er ja noch!
Und wenn die Dir dann sagen Steeurgerät xyz ist hinüber, dann mach Dir Gedanken woher Du Sie nimmst/kaufst, da wird Dir dann sicherlich mit guten Tipps hier geholfen werden!
Ich möchte friedlich im Schlaf sterben,wie mein Opa,- nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!