03.08.10, 22:41
Konnte bei meinem 500 SL / BJ 08.1992 / 207.000 km vor dem Urlaub nicht mehr die undichte Ventildeckeldichtung erneuern lassen. Das Öl tritt genau an der Ecke vorn links im Bereich der schwarzen Dichtung am linken Motorblock aus - wenn man vor dem Motor steht. Jetzt bin ich in Südfrankreich und würde gern bis zur Rückkehr mit der Reparatur warten. Als Motorlaie frage ich: Kann das dem Motor über etwa 4.000 km schaden - oder nur der Umwelt. Bisher leckt es nur recht wenig. Das Öl wird noch gut vom unteren Luftleitblech aufgefangen.
Vor dem Urlaub hat meine Werkstatt bereits 2 x erfolglos eine Erneuerung der Dichtung versucht. Am rechten Motorblock (von vorn) haben sie das hinbekommen - am linken nicht! Freundliche Forumsmitglieder haben bereits geantwortet, daß 1. z.B. die Dichtungen wegen langer Lagerung zu kurz werden und deshalb nur schwer reinzubekommen sind. Oder 2. die Schrauben vertauscht worden sind. Na - was das wohl wird, wenn ich zurückkomme.
Aber noch mal - kann das dem Motor schaden???
Vor dem Urlaub hat meine Werkstatt bereits 2 x erfolglos eine Erneuerung der Dichtung versucht. Am rechten Motorblock (von vorn) haben sie das hinbekommen - am linken nicht! Freundliche Forumsmitglieder haben bereits geantwortet, daß 1. z.B. die Dichtungen wegen langer Lagerung zu kurz werden und deshalb nur schwer reinzubekommen sind. Oder 2. die Schrauben vertauscht worden sind. Na - was das wohl wird, wenn ich zurückkomme.
Aber noch mal - kann das dem Motor schaden???


Gruss Scotty:bier: