Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lichtmaschine defekt - Reparatur möglich
#1

Hallo SL-Gemeinde,

gehört nicht unbedingt ins SL-Forum, habe aber kürzlich mit meiner Alltags-C-Klasse folgende Erfahrung gemacht, mit der der eine oder andere vielleicht etwas anfangen könnte:

Während der Fahrt auf der BAB plötzlich die Fehlermeldung "Generator/Batterie defekt - Werksatt aufsuchen!" Ich bin daraufhin die nächste Ausfahrt runtergefahren, alles ausgeschaltet und erst einmal 5 Minuten gewartet in der Hoffnung, das Problem erledigt sich von selbst. Hatte sich aber nicht erledigt, also Fahrt zum Freundlichen. Diagnose dort: Lichtmaschine defekt, muss ausgewechselt werden, Material + Einbau + Steuer ca. 1.000 €.

Da ich ansonsten immer bei einer freien Wekstatt bin, habe ich das Risiko auf mich genommen und bin mit defekter LiMa dorthin gefahren. Diagnose dort die gleiche, aber: "Vielleicht können wir die LiMa ja reparieren." Lange Rede kurzer Sinn: die LiMa wurde ausgebaut, zu einer darauf spezialisierten Werkstatt gebracht und dort festgestellt das der Regler defekt ist. Materialkosten 70 € + Aus- und Einbau + Steuer = 200 €.

Es muss also nicht immer gleich alles ausgewechselt werden, hin und wieder kann mit einer Reparatur einer Baugruppe eine Menge Geld gespart werden.

Gruß Yelloman
Zitieren
#2

Hallo Andreas

Danke für diesen Beitrag, denn einigen Mitgliedern dürfte diese Tatsache, die du beschrieben hast, noch nicht bekannt gewesen sein.

Bei der Südtirolausfahrt hatte ein Mitglied nen ähnlichen Fall. Dort war aber wirklich die Lima defekt. (Reglertausch war negativ)
Tausch-Lima inkl. Einbau ( in Italien) binnen 24 Std. 480.-€ . Natürlich nicht beim Smile.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#3

hier der link zu den preisen eines reglers...


http://www1.kfzteile24-shop.de/100351-au...teile.html



knapp 70 geld und ein bißchen arbeit.



nachher die batterie laden nicht vergessen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Paule
25.02.18, 14:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste