Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL Final edition Spiegel Vom SLK???
#21

Danke Capoholgi das ist doch mal was schönes danke...

Ich selber bin jetzt 29 jahre hatte vor 9 jahre einen 94ger sl500 war eben so ein wunder schöner sl, ich weis aber trotz dem nicht viel über die autos ahahhahhahah##
Zitieren
#22

Chris,gute Idee mit dem SL Teppichschild der Fussmatte(muss mann erst mal drauf kommen.Ich habe auch das SPECIAL EDITION verbaut und nicht das Final Editionsschild.

Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#23

Zitat von Capoholgi:
Das Baukastenprinzip wurde schon beim Mopf I eingeführt. Ab Modelljahgang 98 (Code 808) waren die Spiegel auf C-Klasse; E-Klasse; S-Klasse; CL-Klasse und SL-Klasse gleich. Erkennbar sind diese Spiegelgehäuse an einer mittig von innen nach außen laufenden Sicke.

Hallo Holger,
ein sehr interessanter Hinweis von dir und von mir folgende Frage dazu:
Lassen sich die Spiegelgehäuse einfach mit denen an einem 94er Vormopf tauschen, oder gab es beim Wechsel zum Mopf1 auch Änderungen an den Spiegelrahmen und / oder Dreieckelementen?
Hintergrund meiner Frage ist, daß ich gerne EMUK-Caravanspiegel verwenden möchte...diese aber nicht für die Spiegel des SL angeboten wurden. Dafür aber mit passgenauen Aluadaptern für die Massenmodelle der C- und E- Serien.
Ein Umbau auf diese Spiegelgehäuse würde die Suche nach solchen Spiegeln deutlich erleichtern. Schon mal :danke:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#24

die Mopf 2 Modele konnten original mit Blinker bei MB geordert werden.Ich meine ab Model 2000 oder 2001 gab es die serienmässig.


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#25

@Andi,
Willy hatte es weiter oben schon geschrieben, der R129 wurde nicht mit Blinkern in den Außenspiegel gebaut bzw. ausgeliefert. Das blieb damals nur dem SLK (R170) vorbehalten und galt in der Mopf-Version des R170 als Designvorbote für den R230. Selbst gegen Geld und guter Worte hat Mercedes so etwas original nicht verbaut.
Ausnahme könnte sein, wenn AMG bei einem seiner diversen Umbauten so etwas gemacht hat, oder ein einzelner Händler das für einen Kunden am Neuwagen umgebaut hat. Dass die Spiegel vom SLK auf den R129 passen könnten, war denen wohl schon damals klar.

@Ritch,
das ist eine gute Frage.
Dieses besagte Spiegelgehäuse ist etwa von Anfang/ Mitte 97 bis zum Ende der Mopf I am R129 verbaut worden. DB hat beim Mopf I keine elektrischen Veränderungen mehr vorgenommen, dass haben sie sich bis zum Mopf II vorbehalten und dann wie im Thread von mir beschrieben. Der Vormopf hatte genau wie die ersten Mopf I die gleichen Spiegel drauf. Ich habe auf einem Treffen schon jemanden gesehen der das umgebaut hatte. Über eine elektrische Veränderung hat er mir nichts erzählt.
Du brauchst von der mechanischen Seite her neben dem eigentlichen Spiegel auch das Befestigungsdreieck. Das wiederum sollte jedoch vom R129 sein. Da kann ich dir nicht genau sagen, ob da etwas von den anderen Baureihen passt. Das eigentliche Gehäuse, also das an dem Du deine verlängerten Spiegel befestigen möchtest, ist von den Maßen her gleich. Du siehst das auch daran, dass die Spiegelkappen in meinem Link auf verschiedene Modelle passen.


Gruß Holger
Zitieren
#26

blinker im Spiegel beim 129 er waren von MB aus original verbaut worden-Sonderzubehör.Ein bekannter hatte einen 2001 er 320 sl mit den originalen Blinkerspiegeln verbaut.


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#27

Hallo Andreas,
da haben wir wohl zwei verschiedene Infos.

Das muss jetzt recherchiert werden:kaf: - Interessiert mich auf jeden Fall, da ich das Gegenteil behaupte.
In den Prospekten von Damals ist dieses Extra auf jeden Fall nicht aufgeführt. Ich habe dieses Jahr auf der TechnoClassica zwei Prospekte in der Hand gehabt. Einmal ein ganz normales (Mopf II) und eins vom Final Edition. In dem normalen war auch der Teil mit den Extras dabei. Ich habe es mir ganz genau angesehen da ich es eventuell kaufen wollte - war aber viel zu teuer (40€).
Mercedes ist auch bei den Abbildungen und Werbeposter immer sehr auf den Verkauf von Extras bedacht. Somit müsste bei den offiziellen Bildern des Mopf II irgendwo eines dabei sein, das diese Blinker mit drauf hat. Aber man findet keins.
Das mit Deinem Bekannten glaube ich Dir ja - zumindest dass er die Blinker verbaut hatte. Aber auch damals, kurz nach Produktionsende, wurden diese Umbauten bereits nachträglich durchgeführt. Man könnte das aufgrund des Kabelbaums herausfinden. Um den Spiegel von der Verstellung her zu betätigen, müssen zwei Kabel vertauscht werden. Somit müsste beim nachträglichen Anbau der originale Kabelbaum geöffnet werden.

Gruß Holger
Zitieren
#28

Moin,

Dazu eine Frage. Es heisst, DB hat die Elektrik nicht verändert. Weiß zufällig jemand, ob bei US Modellen, ohne Blinker in den Kotflügeln, dennoch die Verkabelung dafür verbaut ist und weggebunden ist?? Ähnlich der Wischwasch??

Sehe ich das richtig, dass man bei MOPF II eventuell nur das Gehäuse inkl Blinker zu wechseln hat??

Danke für Antworten..

Oliver
Zitieren
#29

Die Spiegel am 129 sind nicht identisch mit denen am 170. Es gibt Ähnlichkeiten und beim Plaste und Glas Gleichteile mit 170 und 208.

Spiegelblinker wurden werksseitig am 129 nicht verbaut.

Die ganze Kiste ist keinesfalls p&p!

Warum muss ein Auto mit so'n Lametta verunziert werden? ;-))
Zitieren
#30

das funktioniert einwandfrei und sieht Megageil aus.Du hast ne PN.

Hier ,so sieht das aus mit recht wenig Aufwand.

Andreas


Angehängte Dateien
.jpg Bild030.jpg Größe: 312.66 KB  Downloads: 52

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste