Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck legt sich plötzlich unsauber zusammen - Knicke!!
#11

SEC und SL Fan schrieb:aha, und wer soll der verdeckpapst sein? da halten sich ja so manche sattler dafür, wenn man ihren reden glauben darf...

also ich persönlich halte clemens klein aus gießen für einen sehr fähigen sattler. da er erstens selbst 2 129er fährt und zweitens sich viel gedanken über die fahrzeuge macht, ob und wie man die verdecke besser konzipieren kann. ich bin, wie er auf dem standpunkt, nur weils mercedes erfunden hat, muss es noch lange nicht das beste sein!

hier mal ein link auf seine 129er seite:

http://www.ck-cabrio.de/Pdf-Daten/PDF-Fo...9-Info.pdf


Verdeckpapst ist eine gewisse (recht bekannte bei R129 Fahrern) Adresse in Norddeutschland :punk:...

----

Sicher lässt sich ein Verdeck pflegen... nur leider hat MB damals die enorme Knickbelastung nicht ganz bedacht Confusedagnix:
Zitieren
#12

Und Tschüß
Zitieren
#13

AndreasHannover schrieb:Hallo,



Auch wenn sich das banal anhört: Wie pflegt man ein Cabriodach, und was spricht gegen eine Waschanlage?

Gruß

Andreas


Hallo Andreas...,

wie pflegt man das Verdeck des R129....das hatte mich auch mal interessiert darum:

Zitat:

Also meine Meinung :

Das Softtop per Hand bürsten und die Scheiben mit viel Wasser abspülen.
Und wenn es nicht vermeidbar ist, dann eine Anlage mit Lappen aufsuchen.


in den PVC Scheiben ist ein Weichmacher der durch Alkohole oder Benzole ausgewaschen werden kann. Der absolute Gau für die Scheiben sind Furane.
Wenn sich der Weichmacher verflüchtigt hat ist das Material hart und spröde.
So eine Scheibe habe ich in den USA gesehen. Sie zersplitterte wie Glas.
Darum ist es am besten wenn das Faltdach mit puren Wasser oder (manchmal) mit milden Tensiden gereinigt wird.
Der Besitzer der Waschanlage hat doch bestimmt ein Datenblatt in dem man nachlesen kann ob sich die Stoffe wie die oben aufgeführten enthalten sind.


und das ist von einem der es wissen muß....:pfeif:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#14

Suerlänner schrieb:Das mit dem Handtuch würde ich nicht zur Nachahmung empfehlen, da sich gerade bei diesen Cabriofreundlichen Wetter das Verdeck im Kasten massiv aufheizt, durch die Wärme bedingt sich die Stoffstruktur in die Scheiben einbrennt.

Verdeck ist leider ein Verschleißteil und muss entsprechend erneuert werden, oder einfach ein anderes Fahrzeug mit den neuen Cabriodächern holen.



*Komisch dieses Vorgehen (Handtuch) habe ich schon sehr oft gelesen (Fachzeitungen)Confusedagnix:!

Und Muster in den Scheiben ... noch nicht beobachtet... wie gesagt das Dach ist wohl rund 15 Lenze alt (dafür noch gut) ... fliegt aber demnächstmal raus! Dann habe ich den Zustand neu bzw. 0 .. und dann lässen sich Vorbeugungen treffen.... :bier:!

Übrigens .. Dach - Optik... wenig interessant... da ein Roadster (hier zält in der Regel offen) und mit HT ausgerüstet!


Hauptsache dicht.... wie gesagt mit den Scheiben eh von Werk aus schon sehr fragwürdig (aber damals ging es leider kaum anders) :punk:
Zitieren
#15

Hallo,

SL Willy schrieb:Das Softtop per Hand bürsten und die Scheiben mit viel Wasser abspülen.
Und wenn es nicht vermeidbar ist, dann eine Anlage mit Lappen aufsuchen.

Also geht es primär um den Schutz der transparenten Kunststoffscheiben, das Stoffdach ist nicht so nachtragend?

Dann kann man Not und Elend nicht pflegend, sondern nur vermeidend hinauszögern. Da bin ich aber froh, das deckt sich mit meinen Vorstellungen.

Das andere Dach vom SEC und SL Fan Link gefällt mir auf Anhieb gut, demnach ist aber das Seriendach eher suboptimal. Traut sich jemand zu bewerten, ob die dort aufgeführten Pro und Kontra dem Alltag entsprechen?

Gruß

Andreas
Zitieren
#16

Hi Andreas,

Wuerde gerne wissen ob sich das breitere Fenster auch problemlos ueber einen laengeren Zeitraum zusammenlegen laesst. Es fehlen halt noch Erfahrungswerte, denke ich mal.:wimmer: LG Scotty:bier:
Zitieren
#17

scottydxb schrieb:Hi Andreas,

Wuerde gerne wissen ob sich das breitere Fenster auch problemlos ueber einen laengeren Zeitraum zusammenlegen laesst. Es fehlen halt noch Erfahrungswerte, denke ich mal.:wimmer: LG Scotty:bier:


Ein halbes Jahr kann man das Dach ohne Probleme in der Kiste lassen.... es wird allerdings eher gsagt, dass dieses über Winter ausgefahren sein sollte :punk:
Zitieren
#18

Hallo Markus...,

warum...:frage:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#19

Angeblich kann es innerhalb der Stoffstruktur Nano-Brüche geben:daumenh:....

und dann auf dauer sichtbare Schäden :idiot:
Zitieren
#20

Hallo Peter,

wenn das Dein richtiger Vorname in Verbindung mit dem korrekten Nachnamen (Wilhelm) ist (warum sollte ich zweifeln?), dann hast Du den vollständig gleichen Namen wie mein Schwiegervater, Peter Wilhelm, z.Zt. 83 Jahre alt, bei bester Gesundheit. Also, mein Schwiegervater hat immer(!) Recht. Auch Deinem Beitrag kann ich eine Menge Sach/Fachverstand beipflichten. Irritieren tun mich lediglich die "Handtücher". Nehmt doch bitte eine Schaumstoffrolle (mittlere Härte, ca. 15 cm. Durchmesser, ca 100 cm Länge). Dann klappt´s auch mit dem Verdeck, insbesondere die Scheiben knicken nicht allzu stark.

Gruss aus der Familie

-Chris-Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste