Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Getriebeöl ins Benzin
#1

Smile..habe es jetzt getan.
Vor einer Woche habe ich einen halben liter ATF auf eine halbe Tankfüllung Benzin gemischt und leergefahren.Danach normal getankt und beim anlassen des Motors am den nächsten Tagen festgestellt das daß leichte "Sägen" beim Kaltstart fast weg war.Jetzt habe ich das ganze vorgestern nochmal gemacht und muss festellen das daß sägen beim starten völlig weg ist.Das Standgasverhalten hat sich auch verbessert,hatte immer etwas unruhigen Mototlauf im Standgas egal ob warm oder kalt,unter Last mit eingelegten Gang ist es fast gänzlich weg.War mir aber klar das es nicht ganz weg geht,da ich einen kompletten MAE Auspuff verbaut habe der einen anderen Rückstau verursacht.

Letztlich bin ich von der Wirkung des ATF im Benzin zufrieden:engel:


Grüsse Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#2

Moin,
ich mach das bereits zeit 5 Jahren.
So ca. 1x im Jahr gibt es ATF.
Tank fast leer fahren, 3/4 -1 Liter ATF einfüllen, Tank mit Sprit komplett auffüllen und los geht’s. Bereits nach 200-300 km spürt man die positive Wirkung bereits. Ich versuch auch mal längere Zeit richtig auf Geschwindigkeit und Touren zu kommen.
ATF reinigt alles womit das Gemisch in Verbindung kommt.
Im Gegensatz zu anderen Mitteln ist es bei weitem nicht so aggressiv.
Anschließend läuft / schnurrt er wieder wie ein Kätzchen.:echt:

VG Jürgen

SL-Treff-Hamburg.de
Zitieren
#3

Und Tschüß
Zitieren
#4

Ihr macht Sachen :engel:...ich schraub ja schon mein fast ganzes Leben...aber ATF als Benzinzusatz ist mir noch nicht bekannt geworden..klingt aber sehr interessant... :punk:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#5

jama schrieb:Moin,

So ca. 1x im Jahr gibt es ATF.
Tank fast leer fahren, 3/4 -1 Liter ATF einfüllen, Tank mit Sprit komplett auffüllen und los geht’s.
Anschließend läuft / schnurrt er wieder wie ein Kätzchen.:echt:

VG Jürgen


Hi...

das Zeug kannst du auch in den vollen Tank kippen, da das überschüssige Benzin, welches die Einspritzanlage nicht verarbeiten kann, wieder in den Tank zurück gepumpt wird...demnach wird das schön "durchmischt"...Smile

Ich habs auch schon 1x ohne Probleme gemacht...:w00t:

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#6

Mein 320 hat seit kurzen auch das Standgassägen und auch im Standgas bei eingelegter Fahrstufe D und R. Ich habe schon alles geprüft, es kann wirklich nur an Ablagerungen oder verdreckten Einspritzsystem liegen, denn im normalen Fahrbetrieb läuft meine SL wie ein schweizer Uhrwerk. Was meint Ihr kann man bedenkenlos das ATF Öl zugeben?

Gruss Sandro:daumenh:
Zitieren
#7

... ist bereits seit den 80ern und der Einführung der KE-Jetronic ein in DB-Kreisen bekannter Tip zur Reinigung und Konservierung der Einspritzanlage.

Ausserdem kommt bei mir nur der ARAL 102-Oktan-Sprit in den Tank.
Da bin ich sicher vor jeder Art von "E123456789_10".

PS. Mein 200D bekommt auch immer mal wieder 2T-Öl ... Confusedagnix:
Zitieren
#8

Na dann werde ich beim nächsten tanken ( heut abend) zur Tat schreiten.:punk: Mal schauen was sich tut.

Gruss Sandro
Zitieren
#9

Danke nochmal für Euren Tip. Ich glaube es hat geholfen. Ich bin noch gestern mit dem ATF Öl so 150km gefahren und seit heute morgen ist das Standgassägen weg. Ich wollte es erst nicht glauben mit dem ATF Öl, aber es fünktioniert wirklich.


DANKE nochmal ! ! !


[SIZE=3]Gruss Sandro

[/SIZE]
Zitieren
#10

Hallo Zusammen,

ich habe jetzt 'mal "Getriebeöl ATF" gegoogelt, und bekomme gefühlte Zehntausend Hits. Irgenwelche Tips? Danke.

Viele Grüße
Christian

"Them that knows nowt, fears nowt"
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Glidezilla
20.05.14, 21:42
Letzter Beitrag von strich8
01.05.10, 14:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste