Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert seit: 04.06.2010
So nun mein kurzer Bericht. Am Sonntag war es dann soweit, ich habe das Dach aufbekommen.
Bei meiner verzweifelten Suche nach Möglichkeiten, habe ich die beiden Verriegelungen vorn an der Scheibe manuell geöffnet, dann den Verdeckschalter betätigt (die Überrollbügellampe am Schalter hat nun nicht mehr geleuchtet). Nun hat sich die Verdeckverriegelung hinten etwas bewegt. Dann habe ich die Verriegelung vorn manuell wieder geschlossen und wiederum den Verdeckschalter betätigt und schon hat sich der Überrollbügel bewegt und das Verdeck hat sich geöffnet. Da ich am Endschalter 83/1 den Stecker vorher entfernt und wieder aufgesteckt habe bevor ich manuell die Verdeckverschlüsse geöffnet und wieder geschlossen habe, kann ich nicht wirklich eine Antwort darauf geben, was die Ursache war. Nun muss ich halt warten bis es noch einmal passiert (hoffentlich nicht) um den genauen Fehler zu finden.
Ich möchte hiermit noch einmal allen Danken, die mich in einer rasenden Geschwindigkeit mit Tipps und Unterlagen unterstützt haben. Tausend Dank, ich bin einfach nur begeistert von diesem Forum.
VG Christian :cheesy::wiegeil::danke:
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
So meinte ich es in #10.
Langsam habe ich auch das Gefühl, dass die Endschalter im Scheibenrahmen bei längerem Nicht-Gebrauch als erste anfangen zu spinnen. Den Mist hatte ich letztens beim 300er auch.
Schön, dass es jetzt gefunzt hat - und viel Spaß beim oben-ohne-fahren !!!!!!
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: 06.05.2010
Hallo,
beide Seitenscheiben nach unten und 30 sec. festhalten
Wenn Scheibe nicht runtergeht:
Dach manuell auf und wieder zuklappen
bei meinem geht das so immer
( 2-3 mal pro Jahr)
Gruss
Peter
P.S. Er klappert nicht mehr!!
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert seit: 04.06.2010
Nun hat es mich dann wieder erwischt, er bleibt offen und geht nicht mehr zu.
Ich wollte das Verdeck schließen, dabei ist der Deckel auf der Fahrerseite nicht komplett eingerastet. Auch jetzt noch kann ich Ihn mit der Hand etwas nach oben klappen. Um an die Innenverkleidung zu kommen, habe ich den Überrollbügel betätigt:autsch:. Nun habe ich folgende Situation. Der Überrollbügel geht nicht mehr nach unten, ich denke, das ist das gleiche Problem wie schon am Anfang, einer der Endschalter wird spinnen. Wenn ich den Schalter für das Schließen des Verdecks betätige, will der Verdeck deckel immer wieder einrasten und hört dann wieder auf. Das kann ich oft wiederholen, immer wieder das gleiche. Wenn ich nun den Schalter für das Verdeck zum schließen betätige, fangen beide Schalter an zu leuchten und es geht nichts mehr.
Kann mir jemand sagen wo sich der Endschalter Fahrerseite oben befinden muss wenn das Verdeck zu ist: oben oder unten?? An dieser Stelle z. B. scheint etwas zu hakeln.
VG Christian
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.10, 19:35 von
tuxon.)
Beiträge: 30
Themen: 4
Registriert seit: 07.06.2010
Hallo zusammen,
würde mich gern einklinken, da bei mir auch ein wenig Gezicke mit Dach,
beim Öffnen senkt sich nur das rechte Fenster, Fahrerseite bleibt partout oben. Beim Schließen gehen komischerweise beide Fenster hoch sobald Verdeck sich schließt.
Das Verdeck benötigt beim öffnen einen kleinen Stoß von unten, damit es hinten rechts aus der Versenkung hochkommt, vermute ein Haken des Schlosses, obwohl ich es etwas geschmiert hatte. Das Komische ist, als ich den SL geholt hatte, ging es ohne Probleme, erst nach meiner gut gemeinten Schmierung fing das haken an.
Gibt es Workaorunds bzgl der Fensterfunktion und einem Reseten?? Sicherungen hatte ich gezogen allerdings...ohne bleibenden Effekt.
Danke für eine kleine Hilfe für den Neuling
Gruss
Horst
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert seit: 04.06.2010
Hallo zusammen
ich habe mir bei meinem freundlichen den Endschalter bestellt der im Diagnosegerät als Störung angezeigt wurde. Zubekommen habe ich ihn auch wieder. Ob es nun daran gelegen hat werde ich erst bei der nächsten Störung herausfinden. Weiterhin wollte ich noch den S84/6 wechseln. Geliefert hat man mir nun ein Teil mit folgender Teilenummer: A1298214051. Kann mir jemand sagen welcher das ist. Ist der endschalter überhaupt für einen R129??
Vielen Dank und Grüße
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
Teilenummer: A1298214051= Schalter für Verdeckkastendeckel,links.
Wie du an der Nummer sehen kannst für 129.
:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.