Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
wer kann mir mitteilen was meine beiden Verteilerkappen und die beiden dazugehörigen Finger bei MB kosten ca.? Bj.1992 sl 500 K-Jetronic
Danke für Infos Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
Alles klar,
kosten schlappe 360 Euro zzgl.Steuern :eek::eek::eek:.
Warum sollten die vom Zubehör nicht ausreichen,wo sind die Unterschiede?
Wer kann aus eigener Erfahrung berichten darüber?
Grüse Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 335
Themen: 9
Registriert seit: 27.11.2008
Moin Andreas!
XL-Andi schrieb:Wer kann aus eigener Erfahrung berichten darüber?
Bei meinem 500er habe ich diese Teile zwar noch nicht getauscht, dafür aber bei meinem 230 E - und da gab es keine Unterschiede außer im Preis!
Ich habe Beru (Erstausrüsterqualität) im freien Zubehörhandel gekauft, und da kostete das Zündgeschirr (Verteiler, Läufer und alle Zündkabel) ziemlich genau die Hälfte wie bei MB. Sollte beim M 119 also auch günstiger sein!
Einzig die Zündkerzen waren bei MB am günstigsten

.
Gruß
Christian
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
danke Christian,mal höhren was die Leute mit dem M 119 erlebt haben beim Austausch,bin gespannt ob es wirklich keinen Unterschied gibt.
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 190
Themen: 11
Registriert seit: 24.11.2009
Also die Kappen kosten bei uns egal ob Bremi oder Beru je 79,99 EUR und ein Verteilerläufer nach Wahl Bremi oder Beru 39,99 EUR.
Bei mir ist alles von Beru verbaut auch die Zündleitungen.
Gruss
Stephan
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.10, 16:41 von
Stephan72.)
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009

sind die denn auch baugleich oder haben die andere Lüftungsschlitze,immer wieder hört mann das Feuchtigkeit ein Thema ist,kann das mal jemand bestätigen der dieses Problem mit Zubehörläufern oder Kappen beim 119er Motor hatte.
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 190
Themen: 11
Registriert seit: 24.11.2009
XL-Andi schrieb:
sind die denn auch baugleich oder haben die andere Lüftungsschlitze,immer wieder hört mann das Feuchtigkeit ein Thema ist,kann das mal jemand bestätigen der dieses Problem mit Zubehörläufern oder Kappen beim 119er Motor hatte.
Andreas
Mercedes baut die Teile doch auch nicht selber, die kaufen die Teile auch bei Beru ein also sollten sie identisch sein. Du kannst Dir Teile ja mal genau anschauen, evtl. findest Du sogar irgendwo den Beruschriftzug.
Gruss
Stephan