bei meinem SL ist der erste "Schaden" aufgetreten :heul: Im warmen Zustand (Betriebstemperatur) "zwitschert" vermutlich die Spannrolle des Flach-/Zahn-/Keilriemens leicht.
Hat wohl bitte jemand die Bestellnummer für den Riemen und die Spannrolle für einen '94er 320er R6 :frage: Sollte evtl. nochetwas anderes mitgetauscht werden :frage:
...und vielleicht einen Einbautipp ? Spannt die Rolle automatisch oder muss sie "eingestellt" werden :frage: Wieviel Spannung muss der Riemen haben :frage: Dass der Rahmen vom Kühler abgenommen werden muss, weiss ich schon aus einem anderen Beitrag (Suchfunktion benutzt :clap.
:danke: vorab !!!
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.10, 09:42 von brett_pit.)
bist Du sicher das es die Spannrolle ist ???? Ich hab den gleichen Motor und hatte auch so ein komisches "gezwischer", und als ich mal beim Wolle (Supercabrio) war, war auch sein Sohn vor Ort, (ist KFZ-Schlosser) hörte das, nahm einen Schraubendreher und meinte: Schau mal, dieser Halter ist verschlissen ist aber normal bei dem Motor, drückte auf irgend einen Halter in der Nähe des Kühlers und das zwischern war weg. Ich hatte damals auch das Gefühl es ist die Spannrolle.
Als ich vor zwei Jahren die Kopfdichtung erneuern lies wurde dann alles erneuert, bis auf die Spannrolle, die läuft heute noch einwandfrei. Der Grund das sie noch drinn ist war allerdings folgender: Das Ding war nicht mehr zu bekommen und wenn, wollte man ca. 350.- € haben. Die Rolle ist zerlegbar und die Werkstatt hat dmals NUR die Spannfeder erneuert.
Zum Einbau kann ich nicht viel sagen, wurde halt von den Werkstattleuten gemacht.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Spannrolle und Halter / Spanner machen sich unterschiedlich bemerkbar. I.d.R. sind aber beide gleichzeitig hin.
Spannrolle: Zwitschern im Standgas - Bei höheren Drehzahlen meistens nicht mehr zu hören.
Spanner / Halter; Rumpeln bei eingelegter Fahrstufe.
Deshalb sollte man die paar Taler mehr ausgeben und die Spannrolle immer erneuern, wenn der Spanner selber hin ist.
Edit: Habe ich gerade noch gelesen. Sorry, aber wer hat Dir denn den Blödsinn eerzählt, daß die Spannrolle 350,00 Euro kosten soll ? Nicht einmal inkl. Einbau. Die Rolle alleine kostet 10,00 Euro im freien Handel und 30,00 Euro beim Freundlichen.
Der Einbau ist für jeden halbwegs begabten Hobby-Schrauber in 15 bis 20 Minuten zu erledigen.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.13, 07:37 von brett_pit.)
also es kann sein das ich etwas verwechselt habe, es ist immerhin 2 Jahre her, aber ich meine das war der Preis für die Spannrolle komplett beim , und sie war damals nicht lieferbar. Man hätte sie bekommen, aber erst viel später.
Aber ok, wenn´s denn billiger geht, ist das ja vollkommen in Ordnung.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Folgende 1 Mitglied sagten dankten 1stein97 für diesen Beitrag:1 Mitglied danken 1stein97 für diesen Beitrag • Orlando
Du solltest ein Handbuch bzw. die DVD haben, wg. der verschiedenen Verlegungspläne, je nach Zusatzeinbauten wie Klima und vorher trotzdem ein paar Fotos machen, da ist schon mancher verzweifelt, weil er nicht mehr wußte, wie der Riemen draufgehört. Ist auch durchaus ein bißchen eng da vorn. Gutes Licht hilft, ansonsten wirklich gut selber zu machen. Bieg hinterher den Riemen mal verkehrt rum (Rillen nach außen), dann wirst du wahrscheinlich lauter kleine Risse sehen, was bedeutet, daß der Riemen wirklich fertig war. Vergleichs mit dem neuen Riemen.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Spannrolle und Halter / Spanner machen sich unterschiedlich bemerkbar. I.d.R. sind aber beide gleichzeitig hin.
Spannrolle: Zwitschern im Standgas - Bei höheren Drehzahlen meistens nicht mehr zu hören.
Spanner / Halter; Rumpeln bei eingelegter Fahrstufe.
Deshalb sollte man die paar Taler mehr ausgeben und die Spannrolle immer erneuern, wenn der Spanner selber hin ist.
Edit: Habe ich gerade noch gelesen. Sorry, aber wer hat Dir denn den Blödsinn eerzählt, daß die Spannrolle 350,00 Euro kosten soll ? Nicht einmal inkl. Einbau. Die Rolle alleine kostet 10,00 Euro im freien Handel und 30,00 Euro beim Freundlichen.
Der Einbau ist für jeden halbwegs begabten Hobby-Schrauber in 15 bis 20 Minuten zu erledigen.
LG Thomas :bier:
Hallo Thomas,
kann das Geräusch beim einem def. Spanner auch in Richtung unregelmäßiges Rasseln gehen... ich (ungefähr wie geschüttelte Steine in einer Dose...wenn er warm ist in der Stufe D)?
Oder was muss ich unter Rumpeln verstehen?