Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

original CD 6 Wechsler einbauen ????
#1

:help:Hallo zusammen,
ich habe mir nun endlich einen Traum erfüllt und mir einen unverbastelten SL 320 ( Ez. 94 2.Hd. Scheckfeft Km 160.000 ) zugelegt.
Nun aber mein Problem:

Da dieses Fz im Orginalzustand ist und somit ein Radio Spezial mit Cassette besitzt möchte ich einen Original CD6 Wechsler einbauen.
Diesen habe ich bereits bei ebay ersteigert ( stammt aus nem W124 ) incl Kabel und Halterung.
Wie baue ich ihn am besten ein und wo wird das Verbindungskabel verlegt???
Ich möchte nicht irgendwas rumpfuschen und alles so original wie möglich erhalten.

Ich freue mich auf eure Tips und eure Hilfe:help:

Danke und Gruß

Lutz
Zitieren
#2

Hallo Lutz,

bei meinem 280er ist der Wechsler im Kofferaum auf der linken Seite verbaut. Hast Du auch die Schwenkhalterung dafür oder nur eine normale Halterung?

Zum Kabel kann ich leider nicht viel sagen, außer daß es natürlich auch da rauskommt... :hihi: Wie es intern verlegt ist entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß

Uli:-)
Zitieren
#3

Und Tschüß
Zitieren
#4

hallo zusammen,
erstmal danke für die tips, aber......
allle verkleidungen raus, kindersitze ausgebaut,kabel vom radio in den beifahrerfußraum verlegt:clap:
und nun endlose versuche das kabel bzw einen draht durch den schweller zu fummeln :frage:
geht nicht :kotzen:

also alles wieder zusammengebaut, das kabel erstmal unter dem beifahrersitz nach hinten verlegt und den wechsler hinter dem fahrersitz eingeklemmtTongue
ist natürlich nicht die endlösung aber wenn ich das ding am montag nicht durchgezogen bekommen werde ich die kiste zu mercedes bringen und die sollen den rest machen :pfeif:

aber vielleicht hat ja noch jemand eine idee, wie ich das kabel in den kofferraum bekomme :help:

werde mir jetzt noch einen wein in die leber saugen und dann ab ins bett....

vielleicht bekomme ich ja morgen die info wie mann das kabel nach hinten bekommt....

gruß
lutz
Zitieren
#5

Hallo Lutz !

Warum haste denn nicht mal eben angerufen ? Hast doch meine Nummer.
Also dann schriftlich:

1. Kindersitze und Rückenlehne ausbauen (selbsterklärend, nur geschraubt)

2. Die mit Teppich versehene Schwellerverkleidung Fahrerseite ausbauen. Ganz vorne im Fußraum ist eine Schraube unter einer Kunststoffabdeckung ''im Teppich''). Etwas weiter Richtung Sitz ist in einer Kunstoffmulde so ein Plastikdübel. Wen Schraube und Plastickdübel raus, die Verkleidung einfach abklipsen und nach oben abnehmen. jetzt siehst Du auch schon den Kabelkanal darunter.
3. Große Verkleidung neben Kindersitzen/unter Überrollbügel ausbauen. Ganz in der Nähe vom Gelenk des ÜberRoBü ist eine Schraube unter einer Plastikkappe. Schraube raus, dann die Verkleidung vorsichtig abklipsen (sind so Dinger drin, wie auch an den Türinnenverkleidungen). Voricht mit dem Anschluss heizbare Heckscheibe für HT. NICHT versuchen, den rauszuhebeln. Wenn Du die Verkleidung in der Hand hast und von hinten auf den Anschluss schaust, siehst Du, dass man das Kabel mit Stecker schieben kann und dann alles lose ist. Jetzt siehst Du auch den Kabelkanal direkt an der Seite zwischen den ganzen Hydraulikleitungen vom Verdeck. Da, wo dieser Kabelkanal Richtung Kofferraum verläuft, ist auch Dein Ansatzpunkt zur Verlegung in den Kofferraum.
4. Im Kofferraum auf der Fahrerseite die Verkleidung abnehmen. Ist fast selbsterklärend, da nur mit diesen Plastikdübeln in Höhe Lift Heckdeckel unten und unterhalb der Heckleuchte befestigt. Jetzt siehst Du schon einen ganzen Schwung Kabel, die in Richtung Innenraum etwas unterhalb des Heckdeckel-Scharniers verschwinden.
5. Nimm dir einen ca. 1 mtr. langen, stabilen Draht oder besser ein so langes Stück dünnes Kunststoffrohr o. ä. Ich habe mir für solche Anlässe beim großen C eine Kunststoff-Gewindestange M4 besorgt. Geht prima und man kann nichts beschädigen. Wenn Du nur Schweißdraht o. ä. zur Hand hast, umwickele eine Spitze mit festem Klebeband o. ä. damit Du keine Kabel oder Leitungen beschädigst.
6. Klipse im Innenraum den Kabelkanal zwischen den Hydraulikleitungen auf. Ist wechselseitig oben/unten jeweils eingeklipst. Kann beim ersten Mal schwergängig sein. Einfach mit einem Schlitzschraubendreher etwas nachhelfen. Klappe die jetzt geöffneten Deckel weit zur Seite, damit Du Platz hast. Jetzt schiebst Du diesen Draht oder was auch immer von der Kofferraumseite unterhalb des Heckdeckelscharniers (da wo schon die ganzen Kabel Richtung Innenraum verschwinden) durch, ebenfalls in Richtung Innenraum. Das Ganze kann etwas in Stocherei ausarten und schon mal etwas dauern. Mit viel Gefühl und Geduld UND OHNE GEWALT weiter versuchen. Das klappt dann schon - garantiert. Ist der Draht durch, das Kabel für den Wechsler mit Tesa-Power-Tape daran festkleben (auf kleinst möglichen ''Durchmesser'' achten) und mit dem Draht nach hinten in den Kofferraum durchziehen. Langsam, vorichtig und mit etwas ''Zug'' aber nicht mit Gewalt. Nun haste das Kabel m Kofferaum.

7. Klipse jetzt alle Kabelkanäle ganz auf, auch die im Knick in Richtung Schweller und auf dem Schweller. Dann kannste Dein Kabel ganz luxuriös darin enlegen und Kabelkanal wieder zuklipsen.
8. Im Fahrerfußraum den Hebel zur Haubenentriegelung ausbauen. Genau in der Mitte sitzt eine Schraube mit 10er 6kant-Kopf. Die rausdrehen, dann ist der Hebel lose. Die Verkleidung dahinter in Richtung Türe rausziehen und jetzt kommt es darauf an, wie original es sein soll:

9a) Nicht original:
Das Kabel hinter dieser Verkleidung hoch zur Verkleidung unter dem Lenkrad. Diese Verkleidung abbauen, Kabel mit Strapsen anbringen und von oben in die Mittelkonsole zum Radio. Zeitaufwand: 30 Min max.

9b) Original:
Teppich im Fußraum Fahrer raus und Kabel in die Kabelkanäle darunter.
Teppich ist mit einer großen Plastikscheibe ganz oben zwischen den Pedalen befestigt. Ebenfalls müssen die beiden Plastikhutmuttern ab, die das Gaspedal unten am Boden halten. Teppich auf der Seite der Mittelkonsole nach innen einklappen und mit viel Gefühl, zerren, fluchen und viel Zeit in Richtung Fahrersitz (den zuvor ganz nach hinten) ziehen und umklappen. Jetzt siehst Du unter dem Teppich den Kabalkanal Richtung Mittelkonsole laufen. Zuerst das messingfarbene Blech links abschrauben, Kabelkanäle aufklipsen, Kabelkanal-Brücke Schweller zum Fußraum die Kunststoff-Hutmutter abschrauben, ebenfalls an der Brücke Fußraum zur Mittelkonsole. Kabel rein und von unten links zum Radio.
Zeitaufwand: 2-3 Std. min.

10. Funktionstest und alles wieder zusammenbauen. Glücklich sein.

Alternative:
Nach 6. kannst Du auch das Kabel unter der Teppichkante ''Fußraum'' vor den KiSi in Richtung Mitteltunnel legen. Dann den Teppich unten aus der Mittelkonsolverkleidung rausziehen, Kabel zwischen Teppich und Mitteltunnel einlegen, von unten in die Mittelkonsole zum Radio.
Das dauert alles zusammen 30 Min. - ist aber gar nicht Orischinaal !!! :lol:

Wenn noch Fragen sind, ruf mich bitte an. Jetzt habe ich Blasen an den Fingern !

Viel Erfolg !

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#6

Respekt!!! :clap:

Uli:-)
Zitieren
#7

hallo zusammen,
vorabe ein ganz großes dankeschön an andreas!!!!!!!!!!:daumenh:
es ist vollbracht, der wechsler sitzt jetzt hinten links im kofferraum und verrichtet seinen dienst:wiegeil:
leider konnte ich dadurch das schöne wetter nicht zum fahren benutzen aber was solls

ich wünsche euch noch einen schönen restfeiertag

lutz
Zitieren
#8

Alle Achtung Andreas,
sehr schön und ausführlich.
Der Lutz hat nicht angerufen, damit er es schwarz auf weiss hat Big Grin
und wir alle was davon haben :danke:

Gruß Detlef
Zitieren
#9

Kein Ding. Ich habe jetzt die komplette Innenausstattung des SL 4mal aus- und wieder eingebaut. Das übt......:cheesy:

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#10

Vieleicht kann Bea die Anleitung mal ins Lexikon stellen.:daumenh:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von ruha
05.07.21, 14:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste