Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kombischalter SL MOPF1-1997
#1

Hallo zusammen,
nachdem ich schon viel von allen möglichen Einträgen profitiert habe, jetzt mal ein großes Lob an Alle. So macht Young-/Oldtimer fahren echt Spaß :punk:

Zu meinem Problem: ich habe einen neuen Kombischalter gekauft, da ich einen plötzlichen Totalausfall von Blinker, Licht, Scheibenwischer usw. hatte. Das Kombirelais ist es Gottlob nicht. An diesem Schalter befindet sich ein ca. 50cm langes Kabel. Kann mir jemand sagen, wo dieses Kabel/Stecker angeschlossen wird? ich vermute, daß der Stecker sich bei dem installierten Schalter gelöst hat. Leider habe ich trotz heftigem Suchen, auch über Youtube nichts finden können.

Danke im voraus für die Hilfe


Glückauf

Thomas
Zitieren
#2

Naja also weit kann der Stecker ja nicht entfernt sein !
Einfach mal Abdeckung unten weg und Kabel verfolgen.
[ATTACH=CONFIG]36775[/ATTACH]

Gruß
Volker


Angehängte Dateien
.png lenk.png Größe: 84.43 KB  Downloads: 44

Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Zitieren
#3

Zitieren
#4

Hallo Volker,
hattest Recht, war total einfach zu finden. Problem war ein Wackelkontakt :danke:

Gruß

Thomas
Zitieren
#5

Tja, die Tücken der Technik :daumenh:

bei mir ist der "Igel" vom Unterdrucksystem kaputt (kleinen Riss!) - aber auf MB ist Verlass - heute morgen bestellt, heute Mittag kann ich abholen :clap:

Gruß
Volker

Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste