Beiträge: 260
Themen: 30
Registriert seit: 05.02.2010
j.staudi schrieb:Hallo
also ich habe mein Hardtop zwar in einer Kiste - dort steht das Hardtop mit der Glasscheibe auf einer Lage Styrodur (d=50mm) und lehnt mit dem oberen Abschluß an der Rückwand (Schutzlage Malervlies).
Das Ganze müßte auch ohne Kiste funktionieren - die erforderlichen 1-2 Styrodurplatten lassen sich im Baumarkt oder auf einer Baustelle für kleines Geld besorgen.
Gruß aus Stuttgart
Jochen
So habe ich es jetzt auch gemacht: 2 Stück 60 mm Dämmplatten (100x50 cm) aus Styropor sowie Abdeckvlies aus dem Baumarkt. Scheibe unten, Oberteil Dach an die Wand. Und fertig.
Und dann bei Kaiserwetter gestern und heute schön oben ohne gefahren - herrlich
Gruß
Thorsten
Beiträge: 260
Themen: 30
Registriert seit: 05.02.2010
So, gestern habe ich das Hardtop auf den HT-Ständer von Motorform gestellt und vorher noch eine passende Stoffhülle drübergezogen. Hat jetzt zwar ein paar Euros gekostet, aber so steht das Teil einfach besser, und man kann es vor allem mal wegrollen, wenn es im Weg steht.
Die bisherige "Hilfskostruktion" hat allerdings auch sehr gut gehalten. Mal sehen, was ich mit den Styroporplatten jetzt anstelle - erst mal einlagern.
Gruß
Thorsten
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Ihr jungen Leute macht das alles wieder einmal sehr kompliziert:ausflipp:
Ich hab' bei meinem ganz einfach ein Loch in's Dach gebohrt, geht ganz einfach, Hacken dran und mit einem Flaschenzug heb' ich jedesmal wenn ich offen fahren moechte das Dach ab und fahre darunter weg. Geht doch:hihi: Solltet Ihr weiter meine Ratschlaege benoetigen einfach fragen

Bis demnaechst, Scotty