Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

helle Innenausstattung reinigen...
#11

Steffo_SL600 schrieb:Hi Michael,

die Außenfarbe hat nichts mit der Farbe der Innenausstattung zu tun. Ich habe 274 Java. Kannst du nochmal ein Foto von dem Zustand nach absaugen einstellen? Bekommt man das Zeug nur bei Vorwerk, oder gibts noch andere Bezugsquellen? Ich bin grad am Felgen wienern. Wie man sieht, sind die Vorarbeiten abgeschlossen, nun kann poliert werden.

Hallo Steffen,

schaue mal hier: eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst�cke, Sportartikel und mehr � alles zu g�nstigen Preisen

Gruss Sandro
Zitieren
#12

THOMY500 schrieb:- helle Kunststoffe und helles Leder vorsichtig mit Radierschwämmchen (Aldi, Schlecker, Lidl) bearbeitet und dann wieder mit Kunststoff- bzw. Lederpflege behandelt. Es ist unglaublich, was für Ergebnisse damit zu erzielen sindSmile

VG,
Thomas

Radierschwämmchen hat mir bis dato gar nix gesagt, war mal wieder völlig nicht im BildConfusedchnarch:
Also hab ich mir sowas auch mal besorgt und getestet. Die Dinger sind GENIAL bei hellen Kunststoffteilen, auf denen dunkle Streifen sind. Z.B. hatte ich auf den Einstiegen (beiger Kunststoff) solche schwarzen Streifen drauf, da is der Vorbesitzer wohl immer mit dunklen Schuhen hängengeblieben.
Ich hatte das schon mit Kunststoffreiniger versucht, nix zu machen. Aber mit dem Radierschwämmchen, ruckzuck war alles sauber.

Genial, danke für den Tip!

LG
Michael

P.S. Ich hab mir übrigens Sapur zugelegt, funzt auch sehr gut. Die Fahrerseite hab ich schon, der Rest folgt demnächst. Allerdings muß es da erst mal wärmer werden und meine lädierte Schulter sich beruhigen...:grrr:
Zitieren
#13

hallo zusammen!

wollte auch nur mal eine kleine randinfo zum thema posten - denn mit staubsaugern sollte man doch etwas zurückhaltender sein....

siehe:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=S1GN1Y3vji4"]http://www.youtube.com/watch?v=S1GN1Y3vji4[/ame]

aber dieser staubsaugertyp ist wirklich gut - wir verwenden den schon seit längerem....Confusedagnix:

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#14

:lol: Die Franken halt...:hihi:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste