Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: 09.11.2009
Hallo chris1011, danke für den Link klasse Seite aber in english und das kann ich net so gut, nachdem ich vorige Woche Freitag mitten auf der Kreuzung stehen geblieben bin und 150€ Abschleppkosten hatte werde ich mich wohl oder Übel mit dem Problem Mengenteiler beschäftigen müssen, laut Aussage der Werkstatt. Nur hab ich das Problem das mein KFZ Meister sich nur zu 90% sicher ist und ich möchte das Teil nicht auf Verdacht kaufen deshalb würde ich Dich bitten mir die Checkliste zu kommen zulassen. Schick Dir auch noch ne PN.
Ich möchte mal ne kurze Beschreibung machen evtl. weiß jemand was, also Benzin kommt bis zum Verteiler an. Dann wurde manuel Das Zersteuben und verteilen simuliert und der Motor sprang sofort an und lief. bitte fragt mich nicht wie die das gemacht haben. Hab keine Ahnung. Aber hab mich belesen im www. und es könnte auch was elektr. sein oder?
Also ich hab nen 500SL 192.066 M119
Würd mich freuen wenn mir jemand helfen könnte
MfG. Jan
Der Mengenteiler ist zu 100% nicht defekt!!! Und auf Verdacht wird überhaupt nix getauscht. Man kann alle Drücke am Mengenteiler messen, Oberkammer, Unterkammer, Systemdruck, Haltedruck....alles!!! Es gibt dutzend andere Sachen am 500er die in Frage kommen würden. Warum mit dem teuersten beginnen??
Habt ihr das Fahrzeug mit abgezogenem Elektro-Hydraulischen-Stellglied mal laufen lassen? Da bekomst man am ehesten raus ob Kraftstoffseitig zu suchen ist!
Heiko
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: 09.11.2009
hallo heikoag630,
danke erstmal für den Mut den Du mir machst, ich weiß auch nicht so richtig, ich werde auf jeden Fall Deine Idee aufnehmen und heute weiterleiten. Ein Freund sagte mir es sind 2 Kraftstoffpumpen verbaut und man solle den Druck des ankommeneden Benzin prüfen. Ein anderer sagt mir ich könnte probleme mit dem Unterdruck haben. Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll. Bin jetzt schon 9 Tage ohne Auto und soweit, dass ich das Teil kaufe. Werde hier berichten. Nochmals rechtherzlichen Dank für den Tip!
Lg. Jan
Hallo Jahn, da gibts nix zudanken!
Im 500er sind definitiev 2 Kraftstoffpumpen verbaut. Der Kraftstoffdruck ist das eine, der sollte 6,2 bis 6,4 Bar betragen. Genauso wichtig ist die Fördermenge!
Welche Probleme hast du denn genau?
Heiko
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: 09.11.2009
Ehrlich? Weiß ich garnicht wo ich anfangen soll. er sprigt nich mehr an, also er will aber geht nich. kaltstarter geht wurde geprüft. benzin kommt auch an bis zum Mengenteiler. Dann hat er wie oben beschrieben das irgendwie manuell eingespritzt und er sprang sofort an. Aber er ist sich nur zu 90% sicher. Deshalb wollte ich unbedingt die Checkliste von Chris. Vieleicht ist ja ein Relais oder Sicherung oder Druck oder oder oder.
Ich weiß auch nicht genau und mit Autoelektrik hat er es nicht so. Hab aber auch Probleme mit dem Unterdruck in meiner Zentralverriegelung und nun hab ich Angst, dass es an der Wegfahrsperre liegt.
Lg. Jan:heul::heul::heul::heul:
Wegfahsperre gab´s noch nicht 92. Oder es wurde irgendwann eine nachgerüstet. Damals gab´s eine EDW, "Elektronische" Diebstal Warnanalge. Nichts weiter als eine Alarmanlage.
Wenn er´s mit der Elektrik nicht so hat soll er seinen mechanischen Fehler mal genau beschreiben. Das EINZIGE was am Mengenteiler "kaputt" gehen kann ist der Steurbolzen. Der kann in seiner Führung etwas anrosten. = Mengenteiler ab und kontrollieren ob der Bolzen gängig ist, er ist mit der Stauscheibe verbunden.
Vom probieren und auf Verdacht Teile tauschen halte ich nichts....! Das geht nur unnütz in´s Geld...! Lass dir mal genau erklären wie er das Auto zum laufen bekommen hat!
Es gibt dutzend Kinderkrankheiten die in Betracht kommen würden!
Heiko
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: 09.11.2009
ok. mach ich heute geb dir dann bescheid. aber erstmal gute nacht bis später
lg. jan
:danke:
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: 09.11.2009
Hallo, nur einen kurzen zwischen Bericht, Mengenteiler wird heute abgebaut und versucht mit Petroleum zu reinigen. Dann hab ich auch die Teile-Nr. Drückt mir die Daumen.
Also Montag werde ich berichten.
MFg: Jan
Hallo Heiko

))
Beiträge: 97
Themen: 23
Registriert seit: 11.10.2009
Hallo zusammen hatte bei meinem 320er das gleiche Problem meine Werkstatt vermutete das gleiche Problem,die Wegfahrsperre,bei meinem drehte nicht mal mehr der Anlasser,wenn bei deinem 500er der Anlasser geht kann es schon mal nicht die Wegfahrsperre sein (meine Wegfahrsperre wurde Nachgerüstet hat einen Empfänger,Chip am Schlüsselbund) bei mir war damals nur eine Korrodierte Sicherung im Sicherungskasten die Ursache da die Wegfahrsperre mit auf die Sicherung fürs KI geklemmt wurde nach Tausch der Sicherung lief meiner wieder,nur vieles andere nicht mehr wie Verdecksteuerung und Überrollbügel weil die Werkstatt an der Elektronik zuviel gepfuscht hatte:grrr: eine andere Werkstatt hat dann gegen sehr viel Geld wieder alles in Ordnung gebracht bis auf die Wegfahrsperre geht wieder alles

.
Hoffentlich ist dein 500er in einer Werkstatt die sich mit dem SL wirklich:frage: auskennt.
Gruß
Bernd
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: 09.11.2009
So, mein Baby fährt wieder und soll ich Euch verraten?
Tankanzeige kaputt und kein Sprit!!! Das war alles! Ist ein Witz oder? Bloß gut hab das Teil nicht auf Verdacht gekauft.
Tankanzeige stand auf mind. halb voll und war aber leer. Angeblich war der Mengenteiler fest aber das kann ich nicht so recht glauben. Jedenfalls wurde der Mengenteiler abgebaut und mit Spiritus gereinigt und Gangbar gemacht. Ging aber nicht und so wurden 20l nachgefüllt und siehe da er schnurrte wie eine Biene!
Also für alle Leute die evtl auch so ein Probs. haben. Unbedingt Tankanzeige bzw. Benzin kontrollieren.
MfG
Jan
Danke nochmals an alle!!