Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

AMG Tacho anlernen
#1

Hallo!

Ich hoffe, es kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe bei meinem 500 SL (1997) den Motor überarbeitet, die 4 Kats entfernt, Auspuffanlage geändert, Motorsteuergerät angepaßt, V-Max Begrenzer entfernt.
Soweit alles super.
Jetzt mein Problem: Ich habe bei meinem Serientacho ein originales 300er Tachblatt vom SL60 AMG montiert. Da der Tacho jetzt (logischerweise) zu schnell anzeigt, muß dessen Software geändert werden, auf die SL60 Werte.
Wer kann mir da helfen? Die Berliner DB Werkstätten geben sich diesbezüglich ahnungslos und AMG in Affalterbach kann (oder will) mir auch nicht weiterhelfen.

Danke für jede Info!

MfG. Marco :help:
Zitieren
#2

Moin moin,
erstmal ein herzliches willkommen hier im Forum und nun zu
Deiner Frage.
Ich würde es hier mal probieren:

soll sehr zu empfehlen sein in Fragen Tachoumbau.
Gruß Jan :daumenh:

SL-Treff-Hamburg.de
[URL="http://www.TickerFactory.com/"]
[/URL]
Zitieren
#3

Hallo Marco :punk:,

VDO selber kann Dir da helfen - ...allerdings auch nicht jede VDO Vertretung (Heißt ja mittlerweile BBG-Automotive).

Solltest Du bei Dir in der Nähe keine Niederlassung haben, kann ich mit einer Adresse dienen, zu der Du Dein KI auch schicken kannst.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#4

hallo
design kann ich dir absolut nicht empfehlen. 1 mal und nie wieder.wurde mit falschen versprechungen gelockt usw. näheres gerne per pn. google mal nach ecd und dann wirst du sehen was da alles kommt.
gruss mario
Zitieren
#5

Hi Marco

Leider bin ich kein Elektroniker, aber rein aus der Überlegung heraus müßte durch einen größeren Widerstand eine Justage möglich sein.
Deshalb hab ich mich im Netz mal umgesehn. Was ich gefunden hab stell ich mal hier rein. Denke ein guter Elektroniker kann solche Arbeiten erledigen. Musst nur einen finden.
Das ist nur eine Theorie von mir, möglicherweise gibt es Gründe die beim
R129 dagegensprechen.

:bier:


Angehängte Dateien
.pdf Tachoangleichung.pdf Größe: 880.68 KB  Downloads: 52

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#6

Hallo!

Danke für Eure Ratschläge. Mit dem Car Design hatte ich vorher schon telefoniert, er hat verneint. Sagte mir, das seine 300 km/h Umbauten, auch nicht mehr richtig anzeigen, jenseits 260. Er hat einfach nur "seine" Scala entsprechend angepaßt. Die 300er Tachos gelten wohl mehr der Optik. Wer`s braucht!
Aber das mit VDO ist eine gute Idee! Dann werde ich diese Möglichkeit mal in Augenschein nehmen!

MfG. aus Berlin

Marco
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
17.10.15, 11:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste