Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

sl 500 läuft nur auf 4 zylindern
#11

jawohl, wenn ich das richtig gesehn habe, laufen diese zylinder über die rechte verteilerkappe. dachte auch zuerst das 1-4, also jeweils eine bank darüberläuft, dem ist aber nicht so!

jemand ideen?
Zitieren
#12

wenn du das eingetragen bekommst...




..zahlst du nur die hälfte an steuern:daumenh:
Zitieren
#13

Hi,

Zündaussetzer an Zylinder 1,4,6 und 7 ist ein klares Indiz für die linke Verteilerkappe. Beim M119 KE und LH Motoren gehen die Zündkabel über "Kreuz", d.h. über eine Verteilerkappe läuft zur Hälfte die linke und rechte Zylinderbank. Dies ist also nicht gleich wie bei den 6 und 12 Zylindern wo eine ganze Zylinderbank an einer Verteilerkappe hängt.

Ein M113 kann es nicht sein da es sehr unwahrscheinlich ist das Zylinder 1,4,6 und 7 gleichzeitig ausfallen, da sie Einzelzündspulen haben. Das gleiche gilt für den M119 ME.

Ursache wird sicherlich in der linken Verteilerkappe zu suchen sein. Also einfach diese mal abschrauben und nachschauen wie die Kontakte sind. In der Regel haben dies Grünspan von eingedrungner Feuchtigkeit oder sind verölt vom Simmerring der Nockenwlle und die Kontakte sind verbrannt.

gruß

Bernard
Zitieren
#14

Sorry, ich war irgend wie der Meinung, jede Bank würde über den jeweiligen Verteiler laufen. Auf den M113 hatte ich getippt, da die Motorsteuerung hier beim kleinsten Minimalfehler die Zylinder abschaltet. Bei M119 und 120 ist das alles bei weitem nicht so empfindlich.

LG Christian
Zitieren
#15

Moin,

ich hatte bei meinem alten ja mal den gleichen Defekt. Neue Verteilerkappen, Läufer und Kerzen brachten keine Veränderung. Hier war das Überspannungsschutzrelais der Verursacher. Getauscht - alle Pötte liefen wieder ach(t) so fein!:clap:

Grüße,
Philip
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Celler
24.03.15, 20:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste