Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motor kalt läuft, Motor warm geht im Leerlauf aus.
#1

Also, habe mir im November einen 89er 500SL gekauft. Dieser fuhr auch bis nach Haus und dann noch eine Probefahrt.
1. Motor springt kalt perfekt an und läuft rund.
2. Ab circa 25—30 Grad Motoblocktemperatur geht der Motor im Leerlauf aus.
3. Mit Gas lässt sich der Motor halten.
4. Kein weiteres Starten möglich
5. Am nächsten Tag startet er wieder kalt.
6. Ausblinken sagt Fehler 17 Ot—Geber an Kupplungsglocke falsche Werte.
7. Geber durch neuen von Bosch getauscht—> keine Änderung Fehler weiter da.
8. Da das Thermostat defekt war habe ich auch gleich den Thermofühler (der zweipolige im Fahrtrichtung ganz links auf der Ansaugbrücke) getauscht.—> keine Änderung
9. Die Verteilerkappen wurden laut Rechnung vom Vorbesitzer, bei Daimler vor 1500 Km getauscht.
10. Kerzen sahen bei Kontrolle sehr gut aus, nach vergeblichen Startversuchen waren sie komplett nass.
11. Vin 1190661F04374
Habe viel nachgelesen, aber diese Konstellation nicht gefunden.
Vielleicht hat jemand noch Ideen .
Danke vorab.
Zitieren
#2

Hallo,
schau dir mal die Liste an. Wenn sich der Leerlauf nicht einstellen lässt, könnte es der Zusatzluftschieber sein.
Viel Erfolg! Gruß Mike


Angehängte Dateien
.pdf KE-Jetronic_Fehlersuche.pdf Größe: 201.44 KB  Downloads: 46

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#3

Werde das am We mal durchgehen. Danke
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste