23.01.18, 01:23
Also, habe mir im November einen 89er 500SL gekauft. Dieser fuhr auch bis nach Haus und dann noch eine Probefahrt.
1. Motor springt kalt perfekt an und läuft rund.
2. Ab circa 25—30 Grad Motoblocktemperatur geht der Motor im Leerlauf aus.
3. Mit Gas lässt sich der Motor halten.
4. Kein weiteres Starten möglich
5. Am nächsten Tag startet er wieder kalt.
6. Ausblinken sagt Fehler 17 Ot—Geber an Kupplungsglocke falsche Werte.
7. Geber durch neuen von Bosch getauscht—> keine Änderung Fehler weiter da.
8. Da das Thermostat defekt war habe ich auch gleich den Thermofühler (der zweipolige im Fahrtrichtung ganz links auf der Ansaugbrücke) getauscht.—> keine Änderung
9. Die Verteilerkappen wurden laut Rechnung vom Vorbesitzer, bei Daimler vor 1500 Km getauscht.
10. Kerzen sahen bei Kontrolle sehr gut aus, nach vergeblichen Startversuchen waren sie komplett nass.
11. Vin 1190661F04374
Habe viel nachgelesen, aber diese Konstellation nicht gefunden.
Vielleicht hat jemand noch Ideen .
Danke vorab.
1. Motor springt kalt perfekt an und läuft rund.
2. Ab circa 25—30 Grad Motoblocktemperatur geht der Motor im Leerlauf aus.
3. Mit Gas lässt sich der Motor halten.
4. Kein weiteres Starten möglich
5. Am nächsten Tag startet er wieder kalt.
6. Ausblinken sagt Fehler 17 Ot—Geber an Kupplungsglocke falsche Werte.
7. Geber durch neuen von Bosch getauscht—> keine Änderung Fehler weiter da.
8. Da das Thermostat defekt war habe ich auch gleich den Thermofühler (der zweipolige im Fahrtrichtung ganz links auf der Ansaugbrücke) getauscht.—> keine Änderung
9. Die Verteilerkappen wurden laut Rechnung vom Vorbesitzer, bei Daimler vor 1500 Km getauscht.
10. Kerzen sahen bei Kontrolle sehr gut aus, nach vergeblichen Startversuchen waren sie komplett nass.
11. Vin 1190661F04374
Habe viel nachgelesen, aber diese Konstellation nicht gefunden.
Vielleicht hat jemand noch Ideen .
Danke vorab.

