Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

V8 Kompressor verbauen ??
#21

Naja , ob das mobile- oder autoscout-Angebot der Maßstab für das Machbare ist, möchte ich etwas bezweifeln.
Ich kenne auch R107 mit 6,9ltr-Motor vom W116 oder mit 500er Motor vom R129. Auch gibt es eine Pagode mit 6,9er Motor. Die stehen alle auch nicht bei mobile zum Verkauf. Und bei diesen Umbauen halte ich den Aufwand für wesentlich höher als dem EInabu des SL55 Motors in den R129.

Gruss
Jürgen
Zitieren
#22

Sowas findet man nicht, da man es auch nicht mal für 5000.-€ realisieren kann.
Man braucht ein Schlachtfahrzeug, was ja auch schon sicher min. 8000.-€ kostet und dann ist das Ding noch lange nicht im 129er. Andere Steuergeräte, ESP, Wegfahrsperre usw.
Alleine die Elektrik anzupassen kostet sicher eine richtige Stange Geld. Sagen wir für 20 000.-€ lässt sich das sicher realisieren, aber so viel ist der Wagen nach dem Umbau wert...

LG Christian
Zitieren
#23

Hallo :punk:,

jupp - g*** Umbauten gibt es.

Im September waren wir auf einem US- und Custom-Car-Meeting in Frankfurt Bergen-Enkheim Marktplatz:

Mercedes /8, 4-Türer-Limo, taxibeige mit Taxi-Schild auf dem Dach, "200 D Automatik" Schriftzug am Heck, den Spruch "Die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit dann der Mercedes-Stern" in der Heckscheibe, dezent tiefer gelegt, BBS-Räder (Hätte ich nicht gemacht) und dem berühmten 6,9 Liter aus dem W116. Der Eigentümer meinte nur: "Da brauchst Du nichteinmal Motorhalter bauen - Den Motor legste da rein und dann kann der sowieso nicht mehr weg" Confusedagnix: :wiegeil:

Bei Bedarf hab' ich auch noch Bilder von dem Teil :clap:.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#24

Thomas, ich finde es frech von Dir erst nach Bedarf solcher Pics zu fragen...
:knueppel::hihi:Wink

LG Christian
Zitieren
#25

SL_60_AMG schrieb:Sowas findet man nicht, da man es auch nicht mal für 5000.-€ realisieren kann.
Man braucht ein Schlachtfahrzeug, was ja auch schon sicher min. 8000.-€ kostet und dann ist das Ding noch lange nicht im 129er. Andere Steuergeräte, ESP, Wegfahrsperre usw.
Alleine die Elektrik anzupassen kostet sicher eine richtige Stange Geld. Sagen wir für 20 000.-€ lässt sich das sicher realisieren, aber so viel ist der Wagen nach dem Umbau wert...

Billig ist das sicher nicht, sind die anderen o.g. Umbauten aber auch nicht gewesen. Sowas macht man auch nicht , um hinterher nachzurechnen, ob sich der Umabu finanziell gelohnt hat oder nicht. Sowas macht man aus Spass an dem Machbaren und der Möglichkeit eine Rarität oder Unikat zu besitzen bzw. andere Leute zu überraschen, wenn man es dezent hält.
Die Wegfahrsperre ist dabei sicher am wenigsten relevant im Zweifel lässt man sie weg. Das ist auch nichts, um es in einer MB-Werkstatt in Auftrag zu geben, sowas macht man , wenn man es selber kann oder jemanden kennt der einem das preisgünstig nebenbei einbaut. Dabei über den etwaigen Endwert nachzudenken, der dann mit 20.000 für ein guten MopfII wieder mal sehr tief angesetzt ist, ist dabei sicherlich der falsche Ansatz.
Gruss
Jürgen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste