Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Winterschlaf
#1

Halli hallo,

ich habe meinen SL nur als Saisonfahrzeug laufen, also ganz normal von 04-10. Nun ist es bald soweit und der Winterschlaf rückt näher :heul:
Könnt ihr mir bitte sagen, auf was ich achten soll bzw. wie ich den SL auf den Winterschlaf vorbereiten soll:help:. Da gibt es viele Tipps im Net, aber jedes Auto ist ja anders und für den SL direkt habe ich noch nichts genaues gefunden. Für eure Tipps wäre ich euch sehr dankbar.
Vielen Dank schon mal im Voraus.:danke:

LG Alex
Zitieren
#2

Hallo Alex,

anbei ein paar Links zum Thema Überwintern. Natürlich ist das Thema hier auch in verschiedenen Unterforen behandelt worden.

Mein Wagen hat Saisonkennzeichen von März bis Oktober. Ich persönlich beginne gerne mit den vorbereitenden Arbeiten zum Überwintern schon ende September, da man im Oktober oft vom schlechten Wetter überrascht wird (schaue aus dem Fenster). Ich suche mir immer einen schönen Tag aus (nicht zu heiß, man will ja nicht schwitzen wie ein Ochse) und nehme mir auch den ganzen Tag Zeit für diese Arbeiten. Danach hole ich den Wagen eigentlich nur noch aus der Garage wenn ich mir absolut sicher bin, dass er nicht mehr nass wird.

[FONT=&quot]Oldtimer im Winterschlaf — autobild.de — 07.10.2009 [/FONT]

[FONT=&quot]Auto einlagern — autobild.de — 07.09.2009[/FONT]

[FONT=&quot]Tipps zum Autoeinlagern II — AUTO BILD 39/2003 — 07.10.2003 [/FONT]

[FONT=&quot]So konserviert man Sommerfahrzeuge - @heise online – München 06.10.2009 [/FONT]

[FONT=&quot]Dichtungen an Spoft- u. Hardtop pflegen?[/FONT]

[FONT=&quot]Habt ihr Tipps und Vorschläge für gute und günstige auto-pyjamas?[/FONT]

[FONT=&quot]Innen Tuning (Hohlraumversieglung)

[/FONT]
Also, viel Spaß!

Liebe Grüße

Andreas

Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück!!
Zitieren
#3

Waschen, Reifendruck auf 3-3,5 Bar erhöhen, Korken unter die Scheidenwischer, Fenster einen kleinen Spalt auf, Auto Pyjama drüber und fertig...! :daumenh:
Zitieren
#4

Und Tschüß
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Driver
30.10.10, 20:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste