Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

beleuchtete CD-Box gesucht
#11

Hi Gaby

Nach Heiners Beitrag könnte aus "Luckygaby" schnell "Worrygaby" werden.:heul:

Um dir Patrick`s Lösung etwas anschaulicher zu machen,hab ich nen Anhang eingestellt.

Wenn dir dann Patrick noch ein Bild vom lebenden Objekt :kicher: einstellt, hast du schon fast gewonnen.Wink


Angehängte Dateien
.doc CD-Box.doc Größe: 39 KB  Downloads: 70

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#12

Hi luckygaby, bitte bleib "lucky" so wie ich "mad". Also, du machst das so: kauf 2 Kassettenboxen so wie diese http://cgi.ebay.de/Original-Fischer-C-Bo...3ca66336c0 (gib einfach mal CD Box VW oder CD Box BMW ein)in der E-bucht. Die baust du aus der eigentlich immer dazugehörigen Randverblendung aus (kannst Du wegschmeißen) und pappst sie mit doppelseitig klebenden Teppichverlegeband zusammen so daß es dann insgesamt 8 Fächer sind. Jetzt gehst Du zu Eurem SL und klappst den Deckel der Mittelkonsole auf. Mit ein paar Küchenmessern oder einem dünnen Kunststoffspachtel gehst du jetzt links und rechts in den Spalt zwischen den Kassettenfächern und der Konsole rein und drückst damit kleine Plastikzungen weg, die die Kassettenfächer in der Konsole halten. Danach kannst du die die Kassettenfächer langsam rausnackeln. Anschließend setzt Du die beiden zusammengeklebten CD-Fächer stattdessen ein, die passen auf den Millimeter. capisci? wenn nicht, mach ich dir Bilder.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#13

hallo
also ich hab mich auch schon auf die suche nach den fischer cd boxen gemacht - leider nicht zu finden :-(
Zitieren
#14

http://cgi.ebay.de/Fischer-CD-Box-mit-Be...1e58aa3495

http://desc.shop.ebay.de/i.html?_nkw=Fis...&_osacat=0

Wieviel brauchst du:frage:

Siehe CD-Box.doc in Antwort #11
:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#15

Hallo Gabi!

ich hätte eine originale CD-box, falls interesse schicke mir eine PN

Tip am Rande: in der CD Box weisst Du nie welche Scheibe gerade wo drin ist. MB verkauft dir um 33,60 das Ablagefach A1296800991, das dort reinpasst wo bei Dir das MC/CD Fach drin ist. Das ist ganz praktisch weil SL mit Airbag=Platzmangel. Und ein paar CD's mit Hülle kannst du in das Fach unter der Armauflage tun.

Grüsse Robert
Zitieren
#16

Noch eine andere Lösung: wer nicht auf dem Originalradio besteht (war in meinem sowieso nicht mehr drin) kann einfach ein modernes Radio einbauen (kann man ja ggf. jederzeit rückgängig machen). Ich habe z.B. ein Blaupunkt Hamburg MP 68 drin. Vorteile:
-man kann per bluetooth sein Handy dran hängen und es über die Tastatur bedienen und hat eine Freisprecheinrichtung, also ein vollwertiges Autotelefon
-man kann einen ipod dranhängen, das Radio kann aber auch mp3-Dateien aus einem mp3stick auslesen, diese Lösung bevorzuge ich. Das zugehörige USB-Kabel habe ich einfach in das kleine Ablagefach vor dem Schalthebel durchgezogen und dort hängt unsichtbar der 8GB-Stick dran. Seither benutze ich die CD-Fächer eigentlich nicht mehr, die wirklich den Nachteil haben, daß man nie weiß, was drin ist - menu surprise.Tongue
-die Displayfarbe ist stufenlos einstellbar, kann man also genau an die Instrumentenbeleuchtung anpassen, und nachts leuchtet der Blaupunkt so schön, daß das Radio inzwischen HAL heißt, wie der Computer in 2001 mit dem roten Auge.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#17

Technisch alles richtig, aber die Blaupunkte und die japanischen Lichtorgeln treffen OPTISCH aber nicht jedermanns Geschmack. Technik geht nicht immer über alles.
Man weiss nicht welche CD im Fach ist...ok.ok....gibt sicher Schlimmeres.
Ich ahbe am APS30 den Gatewway 500 und daran mein Iphone mit 13 GB Musik, damit bin ich optsich und technisch zufrieden........kostet allerdings auch ein paar Euros mehr als ein Blaupunkt. Kann aber weiterhin CDs über das APS390 und den CD-Wechsler hören, das nenne ich dann mal vielfältige Nutzung.

Jürgen
Zitieren
#18

Da hast Du sicher recht, die Optik ist nicht perfekt, aber immerhin erträglich. Für wenig Geld war das zunächst mal eine gute schnelle Lösung, die tiptop funktioniert und in meinem Auto bleiben wird. Außerdem hatte ich keine Lust, mein Auto mit CD-Wechslern vollzubauen und Strippen zu ziehen und das Originalradio war eh nicht mehr drin. ich habe ja durchaus die CD-Boxen noch drin, stelle aber fest, daß ich sie praktisch nie mehr benutze. Ich bin bei zeitgemäßer Elektronik kein Kostverächter, muß halt bei Bedarf wieder lochfrei zu demontieren sein. Das MP 68 steckt einfach nur im Original-Normradioschacht. Wenn ich es brauche (selten im SL), picke ich durchaus auch mal mein Garmin Zumo Motorrad-Navi mit Saugnapf an die Windschutzscheibe, das ist mit 2 Handgriffen ja wieder spurlos zu beseitigen.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#19

wie wärs, wenn wir zum Ursprungsthema zurückkommen??

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste