Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

APS 30,Naviproblem
#21

hallo,

ein guter platz ist genau in der mitte von armaturenbrett, da sitzt auch meine.

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#22

hotw schrieb:Die Serienposition ist halt toll.


Somit einfach mal probieren wo es funktioniert, kein Platz weg nimmt und auch noch unsichtbar ist...

Jo genau, das ist mir ehrlich gesagt auch am wichtigsten. Am liebsten wäre mir wenn diese unsichtbar ist. Smile
Danke euch
Zitieren
#23

bei mir ist diese direkt rechts in der Ecke vom Amaturenbrett unter der grünen Plakette,ist nicht störend und sieht nicht schlecht aus,die GPS-Antenne sollte nicht versteckt werden wegen dem optimalen Empfang.

Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#24

The Boss schrieb:Man müsste mit dem APS 30 auch ohne GPS Antenne etwas Empfang haben, das hat mir gerade ein Bekannter bestätigt, welcher ebenfalls den R129 mit dem APS 30 besitzt.

Ich besitze auch ein APS30, sowie 2 Garmin Navi's für die Fliegerei und dort geht ohne Antenne absolut gar nichts! Sämtliche Antennen dieser Geräte (APS30 inklusive) sind aktiv, d.h., das sehr schwache Signal wird in der Antenne zuerst verstärkt, bevor es überhaupt zum Gerät gelangt und dort ausgewertet werden kann. Die Stromversorung (i.d.R. 5V) erfolgt dabei über das Antennenkabel (Abschirmung = Minus, Signalkabel = Plus). Ich weiss nicht was dein Bekannter ausprobiert hat, aber ein GPS Antennstecker in einem vollkommen abgeschirmten Blechgehäuse empfängt vor allem eins, nämlich gar nichts! Gesendet wird (pro Satellit) zwar mit rund 27 Watt aber wegen der Entfernung betragen die Verluste bis zur Erde -157dB, d.h. es kommen hier gerade noch ca. -160dBW an, oder 10hoch-16Watt und das ist so gut wie nichts.

Als ich mein APS eingebaut habe und die Antenne noch nicht dran war, bekam ich auf Druck der "i" (Info) Taste am Radio erwartungsgemäss die Fehlermeldung "GPS Antenna Error". Nachdem ich nun das Antennenkabel vom hinteren rechten Staufach zum Radio verlängert habe, ist die Meldung natürlich weg. Als Antenne benutze ich das vorhandene Exemplar auf dem Kofferaumdeckel, welches vorher vom TeleAid System benutzt wurde. Aber selbst damit ist Schluss mit Empfang in der Garage, obwohl das Heck nur ca. 1,5 vom Tor entfernt ist.

Gruss
HP
Zitieren
#25

mir hat er's ja nicht geglaubt Confusedagnix:

PS:

Aktuelle KFZ UKW Antennen haben auch eine so genannte Phantomspeisung. Weil man die guten langen "SL"-Antennen gegen elektrisch liederliche Kurzstabantennen mit kleinerem Lambda-Teiler tauscht Wink

Es zählt ja nur die Optik :verdaechtig:
Zitieren
#26

The Boss schrieb:Jo genau, das ist mir ehrlich gesagt auch am wichtigsten. Am liebsten wäre mir wenn diese unsichtbar ist. Smile
Danke euch


hallo,

ich meinte natürlich in der mitte unter den armaturenbrett :O
da ist denau der richtige platz ohne störendes metall.
also hinter den brillenfach.

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#27

mb500sl schrieb:hallo,

ich meinte natürlich in der mitte unter den armaturenbrett :O
da ist denau der richtige platz ohne störendes metall.
also hinter den brillenfach.

gruß georg

bloß dass man dort scheinbar nicht hinkommt ohne das Amaturenbrett auszubauen Wink
Zitieren
#28

hallo pablo,

nein ist nicht nötig, ich habe es bei mir auch da eingebaut weil die das teil mitten auf
das armaturenbrett geknallt haben.
du must nur das kombi rausmachen oder du machst radio und klimateil raus und schiebst die maus dann vor hier unter das armaturenbrett.

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste