Beiträge: 2
	Themen: 1
		
	
	Registriert seit: 08.08.2009
	
		
	
 
	
	
		Hallo!
Ich weiß, daß es sich um eine heißdiskutierte Frage handelt, aber ich stelle sie aus gegebenem Anlass dennoch nochmal:
Warum wird mir immer wieder empfohlen, gar nicht erst daran zu denken, einen 300 SL-24V zu kaufen? Der Motor sei totaler Mist, würde selbst MB sagen. Dafür gibt es auf dem Markt aber meines Erachtens ganz schön viele Wagen mit der Motorisierung und vielen, vielen km auf der Uhr...
Viele Grüße,
Max
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,061
	Themen: 43
		
	
	Registriert seit: 14.11.2008
	
		
	
 
	
	
		Der Motor ist eine Drehorgel, d.h. er braucht Drehzahl um Leistung zu bringen, ist aber generell nicht schlimm, muss man halt mögen. Bei BMW ist das nicht anders.
Ansonsten futtert der Motor quasi seine Zylinderkopfdichtungen....
	
	
	
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,202
	Themen: 226
		
	
	Registriert seit: 16.10.2007
	
		
	
 
	
	
		Harrie schrieb:Ansonsten futtert der Motor quasi seine Zylinderkopfdichtungen....
 
 
 
Hi..
 
und Öl, wenn man den diversen Kaufberatungen zu diesem Motor trauen darf...
 
ausserdem wird man beim Wiederverkauf einen grösseren Preisabschlag hinnehmen müssen, weil alle sagen, dieser Motor wäre "suboptimal"...
	 
	
	
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
 
[SIGPIC][/SIGPIC]
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,491
	Themen: 60
		
	
	Registriert seit: 08.06.2008
	
		
	
 
	
	
		Mal halblang: Ich fahre den Motor jetzt seit 15.000 km (insgesamt hat er 110.000 km) und bin sehr zufrieden, weil ich ihn als Handschalter fahre, gerne schalte und ihn auch gerne drehen lasse. Als Automaten habe ich ihn mal ausprobiert, das hat imho nicht so gut harmoniert. Ölverbrauch genau 0,0 l/10.000 km. Zylinderkopfdichtungverbrauch 0,0, wird aber liebevoll warm gefahren. Hat deutlich mehr Power als der 300 2-Ventiler, aber man muß ihn halt drehen lassen, was ich schon wegen des guten Soundes gerne mache. Ich finde ihn von der Charakteristik sehr angenehm, man kann mit ihm auch gemütlich cruisen, wenn man ihn aber bis 7000 drehen läßt, läßt er auch voll die Sau raus. Der BMW-Vergleich ist nicht schlecht. Verbauch: Alltag mit Strecken von 10-15 km 11-12 l/100, Langstrecke (Urlaub) mit bis zu 160 km/h 8-9,5l/100. Will keinen anderen mehr.:clap:
	
	
	
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.09, 19:58 von 
madmac.)
 
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,569
	Themen: 13
		
	
	Registriert seit: 16.10.2007
	
		
	
 
	
	
		"wird aber liebevoll warm gefahren"
 
Und genau das raffen die meisten Spassten nicht !!!
 
Genau deshalb ist Dein Motor auch gut und braucht kein Öl etc.
	
	
	
LG Christian
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 335
	Themen: 9
		
	
	Registriert seit: 27.11.2008
	
		
	
 
	
	
		Moin,
 
wir haben auch einen 300-24 mit derzeit rd. 177 TKM im Fuhrpark, bisher keine Probleme gehabt, auch nicht mit der ZKD. Der Sound ist Klasse, wenn man ihn dreht, dann hört sich die Maschine bissig an, jedenfalls agressiver als der "kleine" 300er. Die Mehrleistung des 24V merkt man im oberen Drehzahlbereich schon deutlich. 
Nach dem Motorölstand sollte man hin und wieder schauen, trotz sorgsamen Warmfahrens hat unser 24V etwas Ölverbrauch, aber er befindet sich unter der Werksangabe. 
Insgesamt ist der 300-24 eine gute Wahl, insbesondere was das Preis-/Leistungsverhältnis anbelangt - er lässt sich recht sparsam fahren, jedenfalls im direkten Vergleich zum 500er. Da liegen bei gleichem Streckenprofil um die 1,5 - 2,0 L/100 KM dazwischen, natürlich zugunsten des Sechsenders 

.
 
Gruß
Christian
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,587
	Themen: 19
		
	
	Registriert seit: 25.04.2009
	
		
	
 
	
	
		Harrie schrieb:Der Motor ist eine Drehorgel, d.h. er braucht Drehzahl um Leistung zu bringen, ist aber generell nicht schlimm, muss man halt mögen. Bei BMW ist das nicht anders.
Ansonsten futtert der Motor quasi seine Zylinderkopfdichtungen....
Kein mir bekannter Benz-Motor ist eine Drehorgel! Besonders wenn man S2000 gefahren ist!:pfeif:
	
 
	
	
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 12
		
	
	Registriert seit: 23.05.2009
	
		
	
 
	
	
		Also meiner hat noch nie ZKD-Probleme gehabt, Ölverbrauch nicht messbar, Verbrauch 9,5 l. Mach ich da was falsch, dass der Motor noch so problemlos läuft?
Uli