Habe bei meinem 300Sl mit M104 Motor Bj:1990 die Zylinderkopfdichtung erneuert; Hab jetzt alles wieder zusammen und Motor läuft mit Startpilot kurz an und geht dann gleich wieder aus; Das bedeudet für mich erstmal Zünbdsystem arbeitet; Habe nun getestet ob Sprit bis Zum Einspritzsystem anliegt=> liegt an; Öffne ich nun die Überwurfmutter welche an die Einspritzdüse führt und betätige ich den Starter=> kein Sprit; Nun meine Frage: Muss ich das Einspritzsystem entlüften und wenn ja Wie? Bin für jeden Input dankbar;
Benzinpumpe läuft kurz an; Hab auch mal die Vorlaufleitung welche Richtung Mengenteiler geht abgeschraubt => liegt Druck an; Allerdings ist vor dem eigentlichen Mengenteiler noch ein Bauteil ; könnte ein Vorfilter sein (geht ein kleiner Unterduckschlauch ;kleine Stahlleitung und fette Stahlleitung Vorlauf(vom Tank) und nochmal fette Stahlleitung auf Mengenteiler) und wenn ich Leitung nach diesem vermeintlichen Vorfilter abschraube liegt kein Druck mehr an;
Kommando zurück; Habe den vermeintlichen Vorfilter nnoch mal ausgebaut und wieder eingebaut; Funktioniert=> habe Sprit mit richtig Druck bis Eingang Mengenteiler anliegen; Kommt aber nix zu den Einspritzdüsen, Bin immer noch für jeden Input dankbar mfg
ich habe ganz dunkel in Erinnerung (25 Jahre raus)das der Steuerkolben im Mengenteiler hängen bleiben kann. Stauscheibe auf Freigängigkeit prüfen und ggf.mit einem Schraubenzieherkopf leichte bis mittelschwere Schläge auf den Mengenteiler. Eventuell werde ich gleich von anderen Kfz. Leuten gekreuzigt.
Hallo,
oftmals ist es ein defektes Rückschlagsystem im Pumpenpaket dafür verantwortlich, dass nicht genug Druck aufgebaut wird. Also mal den Einspritzdruck messen.
Anbei Hilfestellung für die Fehlersuche.
Viel Erfolg!
Gruß Mike
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Hallo Mike erstmal schönen Dank für den Input; Einspritzdruck ist gleich null; kommt ja gar nichts wenn ich die Überwurfmutter zu den Einspritzdüsen öffne; Wo sitzt denn das Rückschlagventil?
Hallo,
das Ventil (Nr.11) sitzt im sogenannten "Kraftstoffpumpenpaket" und müsste sich hinten, Beifahrerseite, unter einer Plastikabdeckung verstecken - siehe Anlage.
Gruß Mike
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Danke Mike für deine Hilfestellung, werde mir erstmal ein Manometer besorgen und den Druck messen: Ich denke der Druck sollte ca.3-4 bar sein und ca. 1 Minute anliegen; Werde auf jedenfall schreiben was bei der Messung herauskommt;