Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Felgen 18Zoll...
#11

ich hab ja schon 18Zöller drauf und das fährt sich recht sportlich , ich denke aber auch das ich eher auf 17zöller umsteigen werde bzw vielleicht sogar auf Originalfelgen (16zoll) gehe , weil ich erstens ein bequemeres Fahrgefühl mir erhoffe und wegen dem H-Kennzeichen .....
Die 18zöller vom CLS hätte ich günstig bekommen deshalb fragte ich nach wegen ABE und der gleichen, da ich nicht wirklich groß Bock auf Tüv und einzel Abnahme hab ...

ich bedanke mich bei allen für eurer Feedback und schau mich nun weiter um nach Felgen und wünsche noch einen feinen Abend

grüße Mick

Bin ein sehr direkter, offener, ehrlicher und positiv eingestellter Mensch, was für die einen toll ist und für andere mmmmmmmmmh .....aber so bin ich nun mal.
Zitieren
#12

Hallo Mick,
ich fahre auch 18" Felgen von der S-Klasse und zwar Fuchs Felgen.
https://www.fuchsfelge.com/de/raederuebe...lasse.html
Was oft vergessen wird, das das Gewicht der Felge ein enormen Einfluss auf den Fahrkomfort hat.
Und wenn man ü2Kg pro Rad sparen kann, merkt man das deutlich im Komfort.
Wenn Du da mal vergleichst was Du drauf hast und was das wiegt, wirst Du evtl. fündig.
Auch sind die Felgen rel. preiswert in der Bucht zu bekommen.
Egal ob Du 16, 17, oder 18" suchst.
Beim Geschmack trennen sich allerdings die Geister, nur das EVO Rad was ich vorher drauf hatte, war ü2,5Kg schwerer wie das 18" Rad jetzt.
Ein meiner Ansicht nach ein Gedanke wert.
Gruß
Th.
Zitieren
#13

Moin Moin aus dem Norden,

ich habe den einfachen (und günstigen) Weg gewählt. Orginal Felgen und Reifen mit Spurplatten. Das ganze fährt sich bequem sieht super aus und die Reifen gibts zum Schnäpchenpreis.

VG. Mathias
Zitieren
#14

Hallo Mathias,
ein gangbarer Weg, was für Spurplatten hast Du verbaut?
Ich habe mit Spurverbreiterungen nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Übertreibt man es und der Lenkrollradius ändert sich von negativ in positiv, läuft das Auto jeder Spurrille hinterher.
OK, ich habe bei den S-Klasse Felgen auch Spurverbreiterungen drunter, aber nur um auf die original Einpresstiefe zu kommen.
Die S-Klasse Fuchs Felgen haben ü40mm ET, das ist für den SL zuviel, original sind ET34.
Wohin kommst Du mit den Verbreiterungen.
Gruß
Th.
Zitieren
#15

Moin Moin aus dem Norden,

vorn und hinten 25mm .Habe das eintragen lassen und es sind keine negativen Fahreigenschaften spürbar.

VG. Mathias
Zitieren
#16

Hallo Mathias,
ich gehe mal von ET34mm aus, dann blieben noch 9mm ET übrig.
Das wäre mir zu wenig, bei Spurrillen eklig zu fahren.
Aber jeder wie er's will und braucht.
Gruß
Th
Zitieren
#17

Zitieren
#18

Hi,
Klasse: Das Video kannte ich noch nicht.
Um es auch mal zu erklären.
Mit negativem Lenkrollradius werden die Spurstangen auf Zug, mit positivem auf Druck beansprucht (beim R129).
Da brauchts besser auch eine andere Spureinstellung, oder raus mit dem Kram.
Gruß
Th.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mylex
30.05.21, 22:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste