Beiträge: 69
Themen: 13
Registriert seit: 16.09.2018
Hallo zusammen,
ich schon wieder... Ich will jetzt für meine chicen AMG2 Felgen Reifen kaufen. Im Gutachten sind verschiedene Reifenfabrikate aufgelistet.
Muss man sich daran halten? Was sagt nachher der TÜV, wenn man ein anderes Fabrikat drauf hat?
Danke für Eure Hilfe!
Stefan
Beiträge: 177
Themen: 11
Registriert seit: 01.10.2014
Die Markenbindung is aus Wettbewerbsgründen anfang der 2000er glaub 2006 gekippt wurden. !
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Und im Zweifelsfall lässt Du Dir vom Hersteller deines Wunschreifens eine Freigabe ausstellen, und nimmst Die dann mit zum Tüv.
Kostet nichts, und schadet noch nicht...
Grüße...
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
Nimm Michelin. Auch wenn die etwas teurer sind.
Mit vielen anderen hast du Standplatten.
Warum sollte Michelin keine Standplatten haben und die anderen ja ?
Beiträge: 639
Themen: 39
Registriert seit: 06.06.2010
Reifenfreigabe Markenbezogen ist schon lange passe -
In meinen Fahrzeugschein steht zwar auch noch nach wie vor die Kombi's - Markenbezogen, allerdings ist das dem TÜV, Polizei usw. schnuppe.
Hier nachzulesen :
https://www.reifensuchmaschine.de/reifen...indung.htm
Gruß
Volker
Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Beiträge: 654
Themen: 1
Registriert seit: 10.06.2008
Mathes schrieb:Warum sollte Michelin keine Standplatten haben und die anderen ja ?
Erfahrungsbericht eines einzelnen Users aus dem Parallelforum, schwer zu verifizieren.
Beiträge: 177
Themen: 6
Registriert seit: 24.09.2018
Hallo Stefan,
die Markenbindung ist tatsächlich gekippt.
Was nach wie vor aber gilt, ist die Traglast des Reifens, je noch der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit.
Je höher die sein sollte, um so problematischer wird das und um so genauer mußt Du auf die Freigabe des Herstellers schauen.
Da gibt es große Unterschiede.
Gruß
Th.
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: 29.11.2018
Hallo Freunde,
ich suche für meinen SL 320, 1. Mopf, zum Frühjahr Felgen und Reifen. Laut Rad/ Reifenkombination könnte ich ohne Umbauarbeiten Felgen in der Größe 8 1/4 x 17 H2 ET 34 nehmen, finde aber auf dem freien Markt keine in der Größe. Würden 8,5 auch gehen, oder gibt es dann Probleme. Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Gruß Hannes
Beiträge: 35
Themen: 3
Registriert seit: 26.08.2015
Hi
Ich fahre auf einem Mopf 1 9 1/2 x18 ohne Umbauarbeiten.Alles eingetragen.Mit Freigabe von Brabus.
Gruß Tobias