Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Steuergerätmysterium
#1

Ich brauch mal die elektrische - elektronische Schwarmintelligenz, daher ausführliche problembeschreibung und was ich schon probiert habe.
Ursprüngliches Problem: Sitzverstellung li vor zurück fiel aus, erst intermittierend , dann immer. Dann die Sitzhöhenverstellung vorne, auch links. Türschalter hab ich dann mal erneuert, der wars nicht. Hatte das Problem erst mal vertagt, aber dieser Tage bin ich es angegangen: anhand des schaltplans alle Kabel durchgemessen: alle Stellmotoren und ihre Kabel funktionieren, alle Kabel vom Türschalter zum Steuergerät sind intakt. also muß es das Steuergerät sein. Ich hab dann heute das Steuergerät vom Beifahrersitz nach links getauscht, (da baugleich) und siehe: alles funktioniert. Das beweist meines Erachtens einen Defekt im Steuergerät. Also hab ich das Steuergerät geöffnet und auch 3 Pins auf der Platine gesehen, die zu den defekten Funktionen gehören, deren Lötzinn irgendwie matt korrodiert aussieht. alos hab ich die Pins nachgelötet und alles wieder eingebaut: alles funktioniert wieder. Aber: 10 min später sind die ursprünglichen Defekte (Sitz vor - zurück und Sitzvorderkante rauf-runter) wieder da. Steuergerät also wieder raus, noch mal unter längerer Einwirkung nachgelötet, provisorisch eingebaut: alles geht wieder. Also alles definitiv wieder eingebaut: geht immer noch. Dann alles sauber gemacht, staubgesaugt, die spoindeln gefettet, die Fußmatte geschrubbt, das Sitzkissen wieder montiert, die Fußmattte wieder rein: geht immer noch. 10 min später meiner Frau die Frohbotschaft verkündet, die wollte es sehen: geht nicht mehr, die selben Fehler wie ursprünglich.
Kann jemand damit was anfangen? wie gibts das, das 2xiges N[ATTACH=CONFIG]36958[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]36959[/ATTACH]achlöten ca 20 wirkt, dann nicht mehr?


Angehängte Dateien
.jpg IMG_8558.JPG Größe: 328.55 KB  Downloads: 34
.jpg IMG_8559.JPG Größe: 157.27 KB  Downloads: 34

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#2

würde glatt sagen - das hier die Relais hängen - probier das ganze doch mehrmals bei geöffnetem Steuergerät - da sieht man schön wie die Relais arbeiten !
Und macht eins nicht das was es soll - mit der Griff eines Schraubenzieher klöppeln, wenn das hilft hast du 100% noch "kalte" Lötstellen, im schlimmsten Fall ein defektes Relais - aber die gibt es problemlos zu kaufen.

Hatte auf beiden Sitzen die selben Probleme, und seit mein Elektriker die Dinger nachgelötet hat, funktioniert das wie es soll - Problemlos !

Gruß
Volker

Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Zitieren
#3

Bist Du sicher, daß wir dieselben Steuergeräte haben? Bin da keinen Relais begegnet. Ich bau das Steuergerät jetzt sowieso wieder aus...

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#4

Du hattest völlig Recht: ich habe vor dem erneuten Ausbau mal mit dem Schraubendreher aufs Steuergerät geklopft: schon funktioniert es wieder. Anschließend SG raus: es hat auf der andern Seite auch einen Deckel...Confusedagnix: komm mir grade ziemlich blöd vor. Schaun wir mal, ob ich die Relais zur Mitarbeit überreden kann.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#5

Erst mal geht jetzt alles...

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#6

Supi :daumenh:
Gruss Volker
(Bin grad in Hohenroda dehalb etwas Schreibfaul!)

Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Zitieren
#7

Gutes Thema verständlich gemacht. .. Sehr interessant

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#8

Zwischenbericht: Heute 200 km gefahren - noch geht alles

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste