Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe meinen 300er Bj 1990 nun schon einige Jahre und so langsam häufen sich die kleinen Macken.
Beim Ausbau des Beifahrerpolsters ist mir aufgefallen dass der Stecker (siehe Bild) gezogen ist (war wohl der Vorbesitzer) - wenn ich diesen stecke sind die Kontrollen für ABS & ASR dauerhaft an und der Motor läuft im Standgas nicht rund...
Ist das schon bekannt - ich habe leider nichts gefunden dazu (Sicherung am Überspannungsschutz ist OK)
Ist es evtl der Stecker zum Warngong das die Lehne nicht richtig veriegelt ist. ( Geschwindigkeitsanhängig)..
Evtl ist hier ein Kurzschluss drauf der dann beim gesteckten Stecker das Drehzahlsignal rückwärts stört und somit dein ASR Stört ?
Weil ansich hat ein Sitzsteuergerätestecker nichts mit dem ASR und dem Geschwindikeitssignal zu tun.
War nur mal so eine idee, die aber nicht stimmt da es leider nur für die Lehne der Stecker ist.
Müsste Stecker 8 sein " nur für die Lehne" . L sieht man auch auf dem Leeren Steckerboden.
[ATTACH=CONFIG]36734[/ATTACH]
Evtl mal pin 5 auspinnen( wen vorhanden, Pin ist da . Buchse sieht man auf dem Bild nicht) --> Potentialmasse, den das braucht man nicht bei einem Motor ohne Memory
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.18, 20:52 von masterplan68.)
Guten Morgen,
vielen Dank! Ja stimmt ist Stecker 8 - habe heute nochmal versucht zu starten, nachdem der Wagen nun ein Tag mit Stecker raus stand. Läuft nicht gut und die Leuchten sind an...
Hatte ein paar Sachen repariert (z.B. Airbag raus) und dafür die Batterie abgeklemmt, dazu waren die Innenleuchten einige Zeit an. Kann das daran liegen?
Lade gerade die Batterie nach... mal sehen ob es klappt.
Harry OL schrieb:So de le Batterie ist voll, Stecker ist gezogen und die Kontrollen sind trotzdem an und Wagen stottert vor sich hin.
Bin echt ratlos...