Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeckkasten schließt nicht, Verdeck kommt nicht raus
#1

Guten Morgen,

nachdem ich gestern den Hydraulikverteiler oberhalb der Frontscheibe gewechselt habe und vor einer Woche die Schließzylinder erneuert habe, nun das nächste Problem:
Batterie war keer. Andere Batterie dran - erledigt, aber evtl. ja doch bedeutsam.

Beim Schliessen des Verdecks öffnet sich der Verdeckkastendeckel, aber das Verdeck kommt nicht hoch. Wenn ich manuell nachhelfe fährst es ruckartig hoch und schließt auch ganz.
Beim Öffnen geht alles glatt; nur der Verdeckkastendeckel geht nicht runter.
Wenn ich ihn manuell runterdrücke bleibt trotzdem die rote Leichte am Schalter dauerhaft leuchten und bei der Fahrt kommen Warntöne.

Ölstand der Pumpe ist ok. Öl ist dreckig.

Pumpe läuft.

Schalter, der zeigt, dass das Verdeck im Kasten liegt, wird gedrückt.

Batterie abklemmen bewirkt keine Veränderung.

Was kann denn das jetzt noch sein?

Habe den Eindruck, dass nach jeder Reparatur der nächste Defekt entsteht......


Danke für Eure Hilfe vorab!

Viele Grüße, Falko
Zitieren
#2

Hallo Falko,
ist genug Öl im Behälter? Wenn du sagst, dass das Öl dreckig ist, würde ich mal über Wechsel nachdenken. Wenn du sagst, dass der Schalter gedrückt wird, schaltet er auch elektrisch durch? Wenn das Verdeck beim Einfahren bei offenem Deckel stehenbleibt, sollte der oder die Schalter, die die Ablage des Verdecks im Kasten signalisieren, falsches Sigbal liefern. Bevor die Steuerung nicht das Signal "Verdeck abgelegt" bekommt, bewegt sich der Deckel nicht.
Viel Erfolg - so lernt man seinen Wagen kennen!
Gruß Mike

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#3

Hallo Mike,

ob der Schalter elektrisch durchschaltet weiss ich leider nicht.

Und erklärt das auch, warum das Verdeck dann nicht wieder aus dem Kasten herausfährt?

Viele Grüße, Falko
Zitieren
#4

... nochmal nachgedacht: wenn ich mich richtig erinnere, wird beim Schließvorgang der Deckel als letztes geschlossen. Der Schritt davor ist das Verriegeln im Scheibenrahmen. Daher vermute ich, dass bei der Reparatur der Hydraulik im Scheibenrahmen die Endschalter dort verstellt wurden und der Deckel "nicht weiß, dass das Verdeck verriegelt ist...

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#5

Vielen Dank! Beim Schließen des verdeckst schließt auch der Deckel korrekt. Das Problem, dass der Deckel nicht schließt tritt beim Öffnen auf
Zitieren
#6

Leider ist es noch schlimmer geworden:

Einem Tipp aus einem anderen Beitrag folgend habe ich versucht, die Hydraulik mehrfach zu betätigen, um eine Entlüftung herbeizuführen.

Verdeck ist geschlossen. Beim Öffnen: Verdeckkastendeckel geht hoch, Verdeck entriegelt hinten und geht hinten hoch, steht. Keine Entriegelung vorn. Ganz schliessen lässt es sich dann wieder.

Bin leider ratlos!
Zitieren
#7

... das bedeutet doch, dass die Verriegelung vorne nicht aufmacht...
Warnung: wenn die Pumpe trockenläuft, ist sie sehr schnell fefekt!!! Also Thema Öl/ Ölstand nicht vergessen...
Gruß Mike

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#8

Ja genau, die Verriegelung macht nicht auf. Ölstand ist zwischen Min und Max und ich bereite mich auf einen Ölwechsel vor.

Wie kriege ich den Sch.... denn vorn entriegelt?
Hängen die Fehler zusammen?
Zitieren
#9

So, nochmals abgeklemmt, Verriegelung vorn geht wieder, also genau wieder wie in meinem ersten Post beschrieben
Zitieren
#10

Moin Moin aus dem Norden

jedes Schloß ist mit 2 Microschaltern überwacht. Wenn einer davon hakt oder verkehrt eingestellt ist funktioniert aus Sicherheitsgründen der ganze Ablauf nicht mehr.

VG. Mathias


Angehängte Dateien
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste