Beiträge: 4
Themen: 3
Registriert seit: 06.07.2009
Hallo Zusammen,
beim Kauf meines 500SL waren Winterreifen auf Originalfelgen drauf.
Sommerreifen auf Felgen waren dabei: 4 Stück 8,5Jx18H2 ET35 mit 245/40 x 18; Hersteller: Ronal KBA 45514 mit Nr.: 40R8865.07. Soweit so gut.
In den neuen Fahrzeugpapieren, wird ja nur eine Reifengrösse / Kombination angegeben. Also habe ich alle Unterlagen nach freigebenen Reifen / Felgen durchsucht und stehe vor einem Rätsel.
Lt. ABE von Ronal sind diese Felgen / Reifen nur für die Vorderachse zugelassen. Auf die Hinterachse gehören andere Felgen-/Reifengrössen.
In den Papieren stehen aber Serie VA/HA (225/55 x16) gleich.
Kann mir einer sagen, was denn nun richtig ist?
VA / HA unterschiedlich?
VA / HA gleich? Wo finde ich das dann in der ABE?
Muss ich versuchen, HA über EInzelabnahme freizubekommen?
Vielen Dank im Vorraus.....
Gruß
Torsito
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Hallo Torsito,
nach eigener Erfahrung aus Norddeutschland hast Du da mit Zitronen gehandelt. Die TÜVler akzeptieren nur EXAKT das, was in den ABEs steht bzw. eingetragen ist.
Originalbereifung mit 225 und 16 Zoll VA/HA ist also kein Problem.
Deine Ronals sind aber 18 Zoll mit ganz anderen Reifen drauf.
Wenn in dem Ronal-Gutachten nicht GENAU dein Fahrzeug angegeben ist, mit diesen Felgen und den zugelassenen Reifenkombinationen für VA/HA, dann findest Du zumindest bei uns hier oben keinen, der die einträgt.
Ich hatte auf meinen Brabus auch gute Reifen drauf, die ich noch hätte fahren können. Aber die 265er hinten stehen nicht im Gutachten und die 235er vorne auch nicht. Also musste ich 245er für vorne und 285er für hinten aufziehen lassen, sonst hätte der TÜV mich wieder nach Hause geschickt.
Höchstens mal bei Ronal nachfragen, ob es evtl. ein aktualisiertes bzw. Ergänzungsgutachten für Deine Felge für den SL gibt.
VG
Andreas
Beiträge: 4
Themen: 3
Registriert seit: 06.07.2009
Hallo Andreas,
habe mich anscheinend nicht konkret genug ausgedrückt: es geht mir primär nicht um die Reifen. Die Felgen sind nur für die Vorderachse zugelassen. Hinterachse muss nach ABE Ronal mit anderer Felge belegt werden!
Gibt es vielleicht Alternativhersteller, die gleiche Felgengröße auf VA und HA zugelassen haben, so dass man schon einmal eine ähnliche Abnahme hatte und diese zu einer evtl. anstehenden Einzelabnahme mitnehmen kann!?
Gruß
Torsito
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Torsito schrieb:Gibt es vielleicht Alternativhersteller, die gleiche Felgengröße auf VA und HA zugelassen haben, so
Hallo :punk:,
wenn ich richtig mitgelesen habe geht es doch um 18''-Alu's ? AMG = Mercedes-Haus-und-Hof-Lieferant :kicher: bietete sowas doch an - So auf die Schnelle fallen mir 8''x18 vuh als Styling II ein. Das Gutachten kann ich Dir ggf. zukommen lassen.
Gruß Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Torsito schrieb:Hallo Andreas,
habe mich anscheinend nicht konkret genug ausgedrückt: es geht mir primär nicht um die Reifen. Die Felgen sind nur für die Vorderachse zugelassen. Hinterachse muss nach ABE Ronal mit anderer Felge belegt werden!
Gibt es vielleicht Alternativhersteller, die gleiche Felgengröße auf VA und HA zugelassen haben, so dass man schon einmal eine ähnliche Abnahme hatte und diese zu einer evtl. anstehenden Einzelabnahme mitnehmen kann!?
Gruß
Torsito
Schon klar, was Du gemeint hast. Ich wollte nur sagen, dass die TÜVler NUR genau das machen, was in den ABEs steht. Wenn nicht dann A-Karte gezogen.
Ich mag mich irren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Du mit dem Gutachten einer AMG-Felge zum TÜVler gehen kannst, die evtl. auf beiden Achsen die gleiche Felge haben und der dann der beste Freund deiner Ronal-Felgen wird.
VG
Andreas