Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Mopf2 - automatisch Verriegelung abschalten
#1

Hallo zusammen,

mein Mopf2 verriegelt sich nach ca. 4 Sekunden automatisch. Das nervt.

Ich habe mich schonmal auf einem Discounterparkplatz ausgeschlossen.
Hatte nach dem Einladen meines Einkaufs versehentlich den Schlüssel im Kofferraum liegengelassen,
dann den Deckel zugemacht und wollte den Einkaufswagen zurückbringen ... siedendheiß ist mir eingefallen "wo ist mein Schlüssel ?!"
Ich bin schnell zurück, der Benz war aber schon verriegelt und ich musste meine Frau anrufen damit sie mir den Zweitschlüssel bringt.

Weiß jemand von euch ob sich das wegprogrammieren lässt ? Im Manual steht nix darüber ...

LG, Ralf

R129 SL320 | W126 300SE
Zitieren
#2

Macht er das im Stand ? Ist ja ungewöhnlich. Ich kenns nur so das ab einer Geschwindkkeit > 7 km/h verriegelt wird.
Dies kan man mit der Innen ZV Taste ein und ausschalten. Einfach in eine der beiden Richtungen mehrere Sekundeen drücken und schauen bei welcher Richtung die Umstellung erfolgreich ist.
Zitieren
#3

präziser:
Zündung auf 2, Veriegelungsschalter min. 5 sec "unten" drücken > deaktiviert
Zündung auf 2, Veriegelungsschalter min. 5 sec "oben" drücken > aktiviert
steht übrigens so in der BDA Smile

Im Stand sollte das Auto nur automatisch schließen, wenn innerhalb von 40sec nach entriegelung (funkfernbedienung) keine Tür geöffnet wurde
Zitieren
#4

....und wenn man nur den Kofferraum mit der Fernbedienung entriegelt hat, und den Schlüssel dann reinlegt und den Deckel zuklappt ist es auch vorbei. Das läßt sich auch nicht durch Programmierung ändern.
Zitieren
#5

ex E30 cabrio fahrer schrieb:....und wenn man nur den Kofferraum mit der Fernbedienung entriegelt hat, und den Schlüssel dann reinlegt und den Deckel zuklappt ist es auch vorbei. Das läßt sich auch nicht durch Programmierung ändern.


Der Tread Eröffner funkte aber wohl den Wagen auf (Einkäufe verräumen), öffnete den Kofferraum, so kann ein automatisches verriegeln nach "auffunken und keine Tür/ Heckklappe öffnen " nicht das Problem sein.

Evtl erst mal warten was er zu den oben genannten Vorschlagen zu sagen hat.
Zitieren
#6

...da brauch ich nicht zu warten. das ist ein Bedienungsfehler.
Zitieren
#7

Hallo miteinander,

das ist ganz sicher kein Bedienungsfehler. Meiner macht das genau so. Auffunken, Tür öffnen, Schlüssel hineinlegen, Tür schließen, 4 sec. später bin ich ausgesperrt. Hab das bereits einmal im letzten jahr gepostet. Ich habe aber immer noch keine Lösung.

Gruß Norbert


R129 - SL 320
Zitieren
#8

RE marco:

präziser:
Zündung auf 2, Veriegelungsschalter min. 5 sec "unten" drücken > deaktiviert
Zündung auf 2, Veriegelungsschalter min. 5 sec "oben" drücken > aktiviert
steht übrigens so in der BDA


Hallo zusammen,

das mit den verschiedenen Modi hat nichts mit der automatischen Verriegelung zu tun.

Modus 1: Zündung auf 2, Veriegelungsschalter min. 5 sec "unten" drücken > deaktiviert
=> Der Benz bleibt beim Fahren unverriegelt.

Modus 2: Zündung auf 2, Veriegelungsschalter min. 5 sec "oben" drücken > aktiviert
=> Der Benz verriegelt sich sobald er eine gewisse Geschwindigkeit erreicht hat.

Modus 2 nenne ich mal "Miami-Modus" Wink
Der wurde wohl von DB und auch von anderen Kfz-Marken eingeführt, da insbesondere in Miami mitte der 90er Autofahrer an der roten Ampel beklaut wurden.
Der Räuber kam, riss die Beifahrertür auf (gerne auch mit vorgehaltener Wumme) und grabschte sich das was er gerade im Auto so vorfand ...

Weder 1. noch 2. unterscheiden sich in diesem Fall: der 129er verriegelt sich automatisch nachdem er per IR
geöffnet wurde, dann eine Tür geöffnet wurde, diese wieder geschlossen wurde und niemand eingestiegen ist.

Damit muss ich wohl leben und den Schlüssel immer am Mann haben ... am besten ein Lanyard.

LG, Ralf

R129 SL320 | W126 300SE
Zitieren
#9

Hallo zusammen,

Nachtrag, habe gerade Tests unternommen:

Der 129er verriegelt sich auch automatisch nachdem er per IR geöffnet wurde und keine Tür geöffnet wurde.
Der 129er verriegelt sich auch automatisch nachdem er per IR geöffnet wurde, keine Tür geöffnet wurde, der Kofferraumdeckel geöffnet wurde und offen blieb.

Und zwar genau nach 35 Sekunden.

LG, Ralf

R129 SL320 | W126 300SE
Zitieren
#10

...man, man man. Ihr habt Probleme. Dann leg den Schlüssel doch nicht in den Kofferraum und schlage ihn danach zu. Egal wie das Auto und wie lange geöffnet oder auch nicht war per IR oder sonst wie. Miami Modus...ich lach mich schlapp.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 32V
06.09.14, 09:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste