05.03.17, 20:29
Hallo zusammen,
bei meinem Mopf2 mit Klimaautomatik wird nach ca. 30 Minuten Fahrzeit die Luft im Fahrzeug merklich kühler, bis es unangenehm wird. Die Temperatur ist auf 21 Grad gestellt und an den Seitendüsen zu den Türen hin kommt warme Luft. Allerdings ist die Luft, die zur Frontscheibe geht, merklich kühler und sorgt für einen unangenehmen Luftzug. Hochstellen der Temperatur auf 23 Grad bringt zeitweise Besserung.
Auf kürzeren Fahrten ist alles normal.
Wo fange ich mit der Suche an?
- Monoventil
- Temperaturfühler (Wie viele sind überhaupt verbaut? Und wo?)
- Auslesen übers Klimabediengerät?
- noch andere Stellen?
Ideen bzw. Erfahrungens sind willkommen!
Gruß
JK
bei meinem Mopf2 mit Klimaautomatik wird nach ca. 30 Minuten Fahrzeit die Luft im Fahrzeug merklich kühler, bis es unangenehm wird. Die Temperatur ist auf 21 Grad gestellt und an den Seitendüsen zu den Türen hin kommt warme Luft. Allerdings ist die Luft, die zur Frontscheibe geht, merklich kühler und sorgt für einen unangenehmen Luftzug. Hochstellen der Temperatur auf 23 Grad bringt zeitweise Besserung.
Auf kürzeren Fahrten ist alles normal.
Wo fange ich mit der Suche an?
- Monoventil
- Temperaturfühler (Wie viele sind überhaupt verbaut? Und wo?)
- Auslesen übers Klimabediengerät?
- noch andere Stellen?
Ideen bzw. Erfahrungens sind willkommen!
Gruß
JK