Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

nach ca. 30 Minuten Fahrzeit kühle Luft im Fahrzeug
#1

Hallo zusammen,

bei meinem Mopf2 mit Klimaautomatik wird nach ca. 30 Minuten Fahrzeit die Luft im Fahrzeug merklich kühler, bis es unangenehm wird. Die Temperatur ist auf 21 Grad gestellt und an den Seitendüsen zu den Türen hin kommt warme Luft. Allerdings ist die Luft, die zur Frontscheibe geht, merklich kühler und sorgt für einen unangenehmen Luftzug. Hochstellen der Temperatur auf 23 Grad bringt zeitweise Besserung.
Auf kürzeren Fahrten ist alles normal.

Wo fange ich mit der Suche an?
- Monoventil
- Temperaturfühler (Wie viele sind überhaupt verbaut? Und wo?)
- Auslesen übers Klimabediengerät?
- noch andere Stellen?

Ideen bzw. Erfahrungens sind willkommen!

Gruß
JK
Zitieren
#2

Hallo!
Google mal in div.MB Foren nach "Duoventil" oder bei Klimaautomatik nach Monoventil.

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#3

Monoventil schließe ich mittlerweile (fast) aus, denn wenn ich auf "EC" schalte, wird das Problem geringer bzw. es geht ganz weg.
Ich vermute(!!), es hängt mit den Fühlern zusammen, ggf. hat einer einen weggekriegt.

Habe vorhin nach einer längeren Fahrt mal folgende Werte aus dem Bedienteil der Klimaautomatik "ausgelesen":
01 - Temperaturfühler Innenluft mit Belüftungsgebläse 26 Grad
02 - Temperaturfühler Außenluft 7 Grad
03 - Temperaturfühler Wärmetauscher 36 Grad
05 - Temperaturfühler Verdampfer 12 Grad
06 - Temperaturfühler Kühlmittel Klimatisierung 86 Grad
07 - Kältemitteldruck in bar 3,8 bar
08 - Temperaturfühler Kältemittel 12 Grad
09 - Anzeigeparameter nicht bekannt, Wert springt zwischen 0 Grad und 16 Grad hin und her
10 - Gebläsesteuerspannung 120

Kann jemand was mit den Werten anfangen bzw. weiß jemand, was sich hinter Menuepunkt 09 verbirgt und warum der Wert zwischen 0 und 16 Grad pendelt (meist war er um die 3 Grad herum)

Gruß
JK
Zitieren
#4

bei mir hat beim selben Problem geholfen, mit Druckluft vorsichtig die Lufteinlässe über dem Innenspiegel auszublasen, dahinter sitzt der Fühler
Zitieren
#5

Der Fühler saugt ein (kleines) Blatt Papier an, das bleibt hängen, von daher sind die Lufteinlässe sauber. Das hatte ich bereits geprüft, bevor ich hier was eingestellt hatte (aber vergessen zu schreiben).
Trotzdem danke für den Tipp!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste