Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kühlwasser tropft aus rechtem Vorderradhaus
#21

So, ich habe mir heute die Hände schmutzig gemacht und den Übeltäter gefunden. Es war tatsächlich das Duoventil. Ein Schlauch war lose. Da kommt man echt bescheiden dran. Jetzt sitzt er wieder fest am Ventil.

Dabei habe ich noch einen gelösten Unterdruckachlauch neben dem Duoventil gefixt. Keine Ahnung wofür der gut ist. Er verläuft vom Motor oder der Luftpumpe am Ausgleichsbehälter vorbei zu einem kleinen Kästchen neben dem Duoventil. Wofür ist der Schlauch nur?

Grüße Jens
Zitieren
#22

Es tropft leider immer noch aus dem rechten Radkasten. Morgen muss ich da wohl nochmal ran. Vielleicht ist ja noch etwas anderes undicht. Was könnte das denn sein?
Zitieren
#23

vielleicht noch irgendwo Restwasser?
Gruß
Werner

Turmalin mit "halbem Motor", 280er aus 95
Zitieren
#24

Es scheint nun doch dicht zu sein. Es war wohl noch Restwasser im Spiel.... Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Steffo_SL600
22.08.12, 00:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste