Beiträge: 123
Themen: 46
Registriert seit: 03.03.2012
Hallo,
brauche mal Eure Hilfe. Mir ist aufgefallen, dass meine Zusatzbremsleuchte nicht funktioniert. Da demnächst TÜV fällig ist habe ich sie heute demontiert und festgestellt, dass sie aus mehreren Teilen besteht. Eine Teilenummer finde ich jedoch nur auf dem Reflektor (A1298201356) aber nicht auf dem eigentlichen Lampenhalter mit den LED's obwohl die beiden Teile einfach trennbar sind. Meine DVD gibt leider auch nichts her, deshalb meine Frage, ob es den Lampenträger nicht einzeln gibt bzw. wie die Teilenummer wäre, falls doch.
Danke und Grüße
Martin
Beiträge: 37
Themen: 3
Registriert seit: 02.03.2010
Keine Ahnung, ob bei deiner 3. Bremsleuchte vielleicht nur ein Kabelbruch im Bereich des Scharniers vorhanden ist. Das ist beim 129er ein öfters auftretendes Problem. Ich selbst habe den Schaden selbst behoben. Eine Anleitung gibt es im Netz. Alles was du brauchst ist ein Lötkolben und ein Stück Schrumpfschlauch.
Beiträge: 123
Themen: 46
Registriert seit: 03.03.2012
Hallo Bernd,
Danke aber das Kabel ist in Ordnung. Brauche nur die LED Leiste.....
Grüße
Martin
Beiträge: 37
Themen: 3
Registriert seit: 02.03.2010
Alles klar, dann wünsche ich dir viel Erfolg bei der Suche

Gruß Bernd
Beiträge: 123
Themen: 46
Registriert seit: 03.03.2012
Danke. Scheint nicht so einfach zu sein .....:-(
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
MMM8129 schrieb:Hallo Bernd,
Danke aber das Kabel ist in Ordnung. Brauche nur die LED Leiste.....
Grüße
Martin
Sorry, aber da muß ich nachhaken.
Hast du gemessen ob Strom beim bremsen am Lampenträger ankommt?
Hatte da, wie Bernd schon sagte, einen versteckten Kabelbruch.
Ummantelung völlig unversehrt, Kabellitzen innen trotzdem gebrochen.
:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 385
Themen: 8
Registriert seit: 23.08.2015
...versuch es mal mit A129820466 (Lichtscheibe) kostet 29,46 €
Gruß
Beiträge: 385
Themen: 8
Registriert seit: 23.08.2015
tschuldigung, A1298202466
Beiträge: 123
Themen: 46
Registriert seit: 03.03.2012
Hallo,
es war die Artikelnummer ZB186400 oder ZB232000. Habe die LED Leiste gewechselt und alles hat wunderbar für 2 Wochen funktioniert. Dann wieder dunkel. Jetzt habe ich den Kabelbruch :-( Gemessen und es kommt kein Strom an. Hat jemand ein Bild wie das Kabel am besten durch den Kofferraumdeckel verlegt wird, so dass möglichst wenig Knickstellen entstehen? Hab es schon raus gezogen. Diesmal soll es länger funktionieren :-)
Danke und Grüße
Martin
Beiträge: 217
Themen: 25
Registriert seit: 04.02.2013
Hallo Martin,
ich meine mich zu erinnern, daß im Deckel einige Plastikclips als Aufnahme für das Kabel vorhanden waren. Allerdings habe ich noch die ältere Version mit einzelnen Glühlampen drin.
Ansonsten ist die kritsche Stelle eigentlich nicht im Deckel zu finden, da bewegt sich ja nichts, sondern eher am Arm des Deckelscharniers. Zumindest hatte ich dort immer den Kabelbruch wegen der Bewegung und dem lausigen Originalkabel. Nach fünf Reparaturversuchen, habe ich das Kabel großzügig im "Gesunden" beschnitten und ein Ersatzkabel eingesetzt und dabei am Deckelscharnier auf möglichst viel Bewegungsfreiheit geachtet. Da ich gerade am Sonntag nichts anderes zur Hand hatte, musste ein altes Netzkabel von einem Videorecorder herhalten. Bis jetzt hält es.
Gruß
Thomas K
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.16, 13:14 von
Thomas K.)