Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

M119.972 unrunder Motorlauf
#1

Hallo zusammen,

nachdem ich mit der ASR leuchte zu kämpfen hatte und daraufhin den MKB ausgetauscht habe und die DK überholt und neu Verkabelt wurde leuchtet meine ASR Lampe nun nicht mehr. Auch die Drehzahl ist jetzt wieder so bei um die 650U/min Leerlauf (vorher bei warmen Motor über 1000U/min Leerlauf)

Hatte mich echt schon gefreut nach dem ich alles eingebaut hatte und angelernt das die ASR endlich nicht mehr leuchtet. Leider ist mir daraufhin direkt aufgefallen das der Motor sehr unruhig läuft. Leichte stösse die man auch aus dem Auspuff hört. Auch im kalten Zustand direkt nach dem Starten.

Hat jemand ne Idee was ich noch checken könnte?
Zitieren
#2

Hallo Peter.
Möglicherweise bringt Dich das weiter.

http://www.129sl-forum.de/viewtopic.php?p=135765
Sei froh, wenn es keine Symbiose verschiedener Ursächlichkeiten ist.....dann wird's tricky.

Gruss
Chris :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#3

Danke Chris, aber den Beitrag kannte ich schon. Also ich hab natürlich bevor ich etwas gepostet hab versucht mich intensiv mit der Thematik zu beschäftigen und mich durch mehrere bei in verschiedenen Foren gelesen ob nun w140, r129 oder w124. Das sind ja die Modelle wo der M119.972 verbaut wurde.
Da ich aber nicht vom Fach bin, kann ich auch einige dinge die nicht richtig erklärt wurden nicht verstehen bzw. testen, oder habe einfach nicht die Möglichkeit.
Ich werde aber mal kommende Woche zur Werkstatt fahren und mir das Fehlerprotokoll ausdrucken und den Fehlerspeicher löschen lassen.

Gruss Peter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste