Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Spurplatten bei Serienfelgen
#1

Hallo,
ich habe an meinem 300 SL Bj. 92 die 8 Lochfelgen verbaut und möchte Spurplatten/Distanzscheiben verbauen:
Vorderachse 20 mm (10 mm auf jeder Seite)
Hinterachse 40 mm (20 mm auf jeder Seite)
System Durchsteck oder DRA ??
Zu den Schrauben noch ne Frage:
Als ich letztens an meinem SL neue Reifen habe aufziehen lassen, meinte der Meister,
"diese Sch.... Radschrauben von MB (die Originalen)" würden oft abreissen und dann ist ausbohren angesagt.
Kann man da ggf. auch andere Radschrauben verwenden, die nicht bündig mit der Aussenseite der Felge abschliessen ??
Kann man das Festkorrodieren der Radschrauben durch einen leichten Auftrag von Antiseize auf's Gewinde verhindern ??

Gruß
Heinz
Zitieren
#2

Hallo Heinz,
ich hatte auf meinem alten 300 SL Scheiben von H/R verbaut. Vorne gesteckt, hinten verschraubt. Sah trotz der kleinen 16-Zöller richtig gut aus. Guck mal in meine älteren Alben, da sollten noch Photos sein.

Du kannst auch die anderen Radschrauben (ohne die Verlängerung mit der polierten Kappe) verwenden. Sieht aber bescheiden aus. Auf jeden Fall die Hinweise in der ABE beachten und nach dem Umbau vom TÜV abnehmen lassen.

Gruss
Chris :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#3

25 mm rund um, geht ohne Probleme und schaut gut aus.

Gruß Horst

...das Leben ist schön...
Zitieren
#4

Aufgrund des Alters würde ich pauschal diese abgesetzten Radbolzen wegschmeißen, und gegen "anständige" Tauschen.
Einmal in der Vergangenheit leicht überdreht, und mit zuviel Nm angezogen, ist ein Bruch nur eine Frage der Zeit.
Wenn solch ein Bolzen abreißt, ist Es kein Spaß, Den auszubohren.

Ich hatte auf Meinem hinten 30mm pro Seite, DRA-System, und vorne 15mm pro Seite, DR-System.
Sowohl auf 18 Zöllern, als auch auf den Serienfelgen...
Auch "nur" mit den Serienfelgen wirkt das Auto gleich ganz anders.
Wobei mit 15mm vorne und den 16 Zoll noch Raum für mehr gewesen wäre.




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#5

Gegen "anständige tauschen", gerne aber welche wären denn "anständige" und wo bekommen (ggf. bei H&R ) ??

Gruß
Heinz
Zitieren
#6

Radbolzen bekommst du in fast jeder Länge und Ausführung bei Ebay.
Auch ein Reifenhändler kann dir Bolzen besorgen, Die dann mehr als bei Ebay kosten.
Du brauchst wenn Kugelbund M12 x 1,5 x Länge...
Hier mal eine kleine Anschauung: http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=kuge...5&_sacat=0





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von MBSL280
21.08.17, 22:36
Letzter Beitrag von cruiser129
05.03.15, 19:34
Letzter Beitrag von Eddi
25.03.11, 01:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste