Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
RO-SL fährt seit neuestem selbst bei diskretem Fahrstil ständig den Überrollbügel hoch. Nachsuche zeigte als Erklärung eine abgebrochene Kunststoffnase am Schalter an der Hinterachse rechts. Ist das ein typischer Fehler? Ich frage deswegen, da vor kurzem das Radlager hinten re. vom Schrauber meines bisherigen Vertrauens und jetzt leisen Mißtrauens gewchselt wurde. Zusammenhang? Ist der Mann Grobschlosser?
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Es kann durchaus sein, dass der Schrauber den Schalter beim Werkeln zerstört hat.
Ist mir beim Federwechsel auch passiert…
Kostet gebraucht um die 25 und neu um dir 70€
Grüße
Gesendet vom Tab4 mit TapaTalk
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
danke! Wenn Dir das auch passiert ist, verzeihe ich meinem Schrauber. Übrigens habe ich den Schalter für 98 € in der Bucht gebraucht gefunden. das ist schon dreist, teurer als neu ohne Forumsrabatt!:ausflipp:
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Ich muss mich korrigieren.
Der Neupreis hat sich geändert...
Der Schalter kostet im Moment 112€ plus MwSt neu.
Als ich Den vor 2 oder 3 Jahren gebraucht hatte, war Der noch günstiger. Meine ich zumindest...

Habe Den aber vom Kollegen Ledercoupe bekommen. Er hatte noch Einen im Regal liegen.
Aber nicht nur mir ist der Schalter beim Basteln gestorben. Nur die Wenigsten geben Es zu. :kicher:
Grüße...
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.