Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Antenne in die Stossstange
#1

Frage an die Eggschberten:
Mich nervt das ständige rauf und runter der Stabantenne.
Ich würde gerne in die Heckstossstange eine Antenne bauen und dann an die Anschlüsse der Stabantenne anschließen. Die Antenne bleibt der Originalität halber einfach in eingefahrenen Zustand im Auto.
Hat da jemand Ideen? Beim SLK gibts das wohl. Mich würde interessieren, ob jemand so einen Umbau beim 129er gemacht hat.
Grüße
rolf
Zitieren
#2

ebenfalls daran interessiert

Freundliche Sternengrüsse

Winfried
Zitieren
#3

Ich würde es einfach mal mit ner Scheibenantenne probieren, kostet 7 € bei eBay, wenn es nicht den erwarteten Erfolg bringt, ist der Verlust zu verschmerzen.

http://www.ebay.de/itm/KFZ-Auto-Radio-Sc...Sw7FRWVNTD

Gruß Horst

...das Leben ist schön...
Zitieren
#4

Danke für den Hinweis, kann ich die Antenne auch in die Stossstange kleben, die Frage ist ernst gemeint?
Grüße
rolf
Zitieren
#5

Ich würde einen Plastikstreifen nehmen und den Dipol darauf kleben. Das Ankleben ist nur dafür gedacht, daß die beiden Streifen gerade gehalten werden. Danach einfach in die Stoßstange stecken und gut ist.

Falls du Angst hast, daß die Antenne durch Feuchtigkeit zerstört wird. Einfach in Frischhaltefolie einwickeln oder in ne Plastiktüte stecken.

Man könnte auch die Antenne in den Verdeckkastendeckel einbauen, unter das Kunstleder, etwas Schaumstoff entfernen und rein damit.

Gruß Horst

...das Leben ist schön...
Zitieren
#6

Das letztendliche Ergebnis würde mich auch interessieren und mich zum nachahmen animieren.
Zitieren
#7

@ Rolf,

mich hat Deine Idee auch interessiert, obwohl sie für mich deshalb nicht in Frage kommt, weil ich die Antenne nur ausfahren lasse, wenn ich wirklich Radio höre.

Mit dem Stichwort "unsichtbare Antenne" kam allerlei, zum Beispiel - das hier -.

Ebay hat auch eine gute Beschreibung.

Ich fand nichts begeisterndes.

Smile Grüße; Kahmie
Zitieren
#8

Kahmie schrieb:mich hat Deine Idee auch interessiert, obwohl sie für mich deshalb nicht in Frage kommt, weil ich die Antenne nur ausfahren lasse, wenn ich wirklich Radio höre.

Hi, wie regelst Du das, dass die Antenne nur bei Radio Betrieb ausfährt und nicht bei Kassette/CD? Bei mir fährt sie aus, sobald ich das Gerät einschalte, auch wenn ich nur Kassette höre.

Viele Grüße,
Klaus
Zitieren
#9

Hallo Klaus,

ich habe im Brillenfach vor dem Schalthebel einen kleinen Schalter, der die Steuerleitung zur Antenne unterbricht.

Nettes Wochenende,
Kahmie
Zitieren
#10

Danke für die Info. Ich war schon am überlegen, ob es am aktivierten RDS liegen könnte. Aber dann braucht es wirklich eine extra Anpassung, um die Antenne gesondert zu steuern.

Ebenfalls ein schönes Wochenende,
Klaus
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste