Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert seit: 02.03.2011
So hab nochmal mit dem gesprochen der mir geholfen hatte.
Hatte ich falsch gesagt, die Pumpe hatte nur einmal kurz ein "klick" gemach das wars.
Werde dann mal ein neues Steuergerät für die Fensterheber kaufen solange bleibt das Dach zu.
Mein Kollege meinte die Schalter am Heckteil haben gemeldet Dach ist auf und die vom Vorderteil haben gemeldet Dach ist zu.
Aber ich denke auch das es an der Fensterheber Einstellung liegt.
War gestern wieder so Fenster ging nicht auf... Zündung aus und wieder an und es ging.
viele Grüsse
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: 30.08.2014
rage: Bei meinem SL 500 bewegt sich das Fenster an der Fahrertür besonders bei Hitze fast nicht. Wenn ich dann das geöffnete Dach schliessen will, bleibt die Scheibe auf halber Höe stehen uns das Stoffdach ebenfalls. Ich muzss dann das Dach wieder zurückfahren und nach einiger Zeit funktioniert das Schliessen des Daches, aber das Fentder der Beifahrertür
bewegt sich nur langsam quietschend nach oben. Was ist da nicht in Ordnung?
Beiträge: 275
Themen: 12
Registriert seit: 30.01.2015
Ich würde den Fensterheber-Motor ausbauen, öffnen, reinigen, Mechanik fetten und wieder rein damit!
Die FH-Mechanik in der Tür bei der Gelegenheit auch auf Leichtgängigkeit prüfen und evtl säubern und Silikonspray benutzen.
Gruss Carlo
Gruss Carlo
SL320 3/1996 (WDB1290631F134240)
[SIGPIC][/SIGPIC]
https://carlosr129sl320.wordpress.com
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.16, 16:46 von
Carlo1606.)
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert seit: 02.03.2011
Hallo,
so habe den amtlichen Fehler gefunden, in der Fahrertür ist Feuchtigkeit rein gekommen, sodass der Fensterhebersensor falsche Meldungen raus gibt.
Alles Trocken gemacht und nur funktioniert alles wieder.:clap:
Muss aber etwas gegen neue Feuchtigkeit machen.
Das Wasser kommt durch die Aussendichtung der Tür da wo das Fenster runterfährt, also meinte die Dichtung mit der Metallblende drauf.
Die Dichtung zieht das Wasser auch nicht mehr richtig ab, wenn mal regen war und ich die Scheibe öffnete waren die Wassertropfen aussen noch immer an der gleichen stelle obwohl sie eig. abgewischt sein müssten nicht das ganze Fenster aber ein großer Teil.
Beifahrer Seite ist alles abgewischt wenn ich Fenster öffne und dann schließe.
Gibt es da Möglichkeiten die Dichtung wieder Fit zu gekommen?
Viele Grüße
Matthias