21.04.16, 09:15
Guten Morgen aus Lüneburg.
Ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan für das bei mir verbaute ADS
Ich bin eigentlich immer noch am Ventilblock auf Fehlersuche weil beim Ausblinken immer der Fehler 10 und 11 "geblinkt" wird. In der Fehlerliste ist dann auf 36Y2 und 36Y1 verwiesen.
Habe gestern an diesem Ventil festgestellt das die Spannung von 12 Volt bei Zündung an auch an „PIN“ 1 (..von links gezählt wenn man aus dem Radhaus auf den Stecker guckt) anliegt. Zuvor hatte ich den Wiederstand von PIN 1 zu PIN 2 und PIN 3 gemessen. Bei PIN 2 und PIN 3 kamen jeweils 10 Ohm raus, woraus ich schließe das die Spulen in Ordnung sind . Sobald ich aber den zuvor abgenommen Stecker aufstecke auf das Ventil, bricht die Spannung zusammen auf 0 Volt. Lege ich dann eine separate Masse von PIN 2 oder PIN 3 auf Karosserie, steigt die Spannung wieder auf 5 Volt an.
Ich habe die Spulen auch mit einem elektronischen Netzteil „geschaltet“ (..Stecker ab und exterme Spannung angelegt..) und sehe das die Stromaufnahme im geschalteten (..Stromkreis geschlossen..) Zustand bei ca. 1,1A liegt. Das erscheint erst mal hoch aber wenn ich zurück rechne müsste demnach die Spule etwa die Leistung von 12-14 Watt haben.
Zudem kann man schon ein leises „klicken“ hören und ich denke das ich die Ventile 36Y1 und 36Y2 mit der externen Spannung tatsächlich schalte. Mein Problem ist nun das ich nicht weiss wo mir die "Spannung" bzw. die Leistung verloren geht. Ich werde eventuell heute weiter suchen wo den die Steuerleitungen hingehen um einen möglichen Fehler zu lokalisieren. Aber mir fehlt auch einfach ein Stromlaufplan. Kann mir jemand weiterhelfen eventuell mit einem Plan oder gar einigen Hinweisen oder Tips ?
Gruß aus Lüneburg,
Uwe
Ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan für das bei mir verbaute ADS
Ich bin eigentlich immer noch am Ventilblock auf Fehlersuche weil beim Ausblinken immer der Fehler 10 und 11 "geblinkt" wird. In der Fehlerliste ist dann auf 36Y2 und 36Y1 verwiesen.
Habe gestern an diesem Ventil festgestellt das die Spannung von 12 Volt bei Zündung an auch an „PIN“ 1 (..von links gezählt wenn man aus dem Radhaus auf den Stecker guckt) anliegt. Zuvor hatte ich den Wiederstand von PIN 1 zu PIN 2 und PIN 3 gemessen. Bei PIN 2 und PIN 3 kamen jeweils 10 Ohm raus, woraus ich schließe das die Spulen in Ordnung sind . Sobald ich aber den zuvor abgenommen Stecker aufstecke auf das Ventil, bricht die Spannung zusammen auf 0 Volt. Lege ich dann eine separate Masse von PIN 2 oder PIN 3 auf Karosserie, steigt die Spannung wieder auf 5 Volt an.
Ich habe die Spulen auch mit einem elektronischen Netzteil „geschaltet“ (..Stecker ab und exterme Spannung angelegt..) und sehe das die Stromaufnahme im geschalteten (..Stromkreis geschlossen..) Zustand bei ca. 1,1A liegt. Das erscheint erst mal hoch aber wenn ich zurück rechne müsste demnach die Spule etwa die Leistung von 12-14 Watt haben.
Zudem kann man schon ein leises „klicken“ hören und ich denke das ich die Ventile 36Y1 und 36Y2 mit der externen Spannung tatsächlich schalte. Mein Problem ist nun das ich nicht weiss wo mir die "Spannung" bzw. die Leistung verloren geht. Ich werde eventuell heute weiter suchen wo den die Steuerleitungen hingehen um einen möglichen Fehler zu lokalisieren. Aber mir fehlt auch einfach ein Stromlaufplan. Kann mir jemand weiterhelfen eventuell mit einem Plan oder gar einigen Hinweisen oder Tips ?
Gruß aus Lüneburg,
Uwe