Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ersatzteilnummer gesucht: Dichtung/Gleitschiene Fenster
#1

Hallo Zusammen,

nach den ersten Ausfahrten wird es Zeit für weitere Ersatzteile.

Gesucht werden die Dichtungen/Gleitschienen vertikal am Verdeck auf denen die Fenster laufen und zwar links und rechts (siehe Bilder). Beide sind schon recht ähhhh abgegriffen.

Mein Dicker ist ein 500SL BJ11/91
WDB1290661F047487

Danke schon einmal im voraus.
Der Doc


Angehängte Dateien
.jpg IMG_20160410_210716.jpg Größe: 218 KB  Downloads: 45
.jpg IMG_20160410_210709.jpg Größe: 174.93 KB  Downloads: 45
Zitieren
#2

65 - A 129 779 07 21 - ABDICHTSCHIENE LINKS - 53,52 plus Steuer
65 - A 129 779 08 21 - ABDICHTSCHIENE RECHTS - 53,52 plus Steuer

Und dann gibt es noch:

59 - A 129 770 29 98 - ABDICHTUNG (ABDICHTUNG LI.) - 168,65 plus Steuer
59 - A 129 770 30 98 - ABDICHTUNG (ABDICHTUNG RE.) - 168,65 plus Steuer

und:

74 - A 129 774 04 97 - UNTERLAGE - 3,46 plus Steuer

[Bild: 25167192vy.jpg]





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#3

Hmmmm dann sind das zwei Teile? Eingebaut schaut es aus wie eines. Die Dichtung selbst also wohl die 59 ist noch gut. Nur das aussenliegende Teil das irgendwie “beflockt“ ist ist abgenutzt. Wäre das dann die 65?
Zitieren
#4

Ah sehe gerade es ist die 59...umpf...äh ich glaube ich lebe damit dass die Beflockung etwas ab ist. 300 Öcken für beide ist dann doch happig.

Danke trotzdem.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
09.08.16, 09:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste