Beiträge: 183
	Themen: 7
		
	
	Registriert seit: 28.12.2012
	
		
	
 
	
	
		Hallo Lothar,
1. lass dich hier nicht anmachen. :peitsch:
2. mach Dir das nicht so schwer   :frage:
Du bist kein Heizer wie ich dich kenne. Da bist Du mit jedem vernünftigen Markenreifen eigentlich gut bedient. Nimm einfach eine Marke die Du auch von anderen Fahrzeugen kennst und wo Du mit zufrieden warst. Der SL ist ja ein gutmütiges Auto.
So und noch etwas: Nimm endlich die Filzlaus von deinem Avatar. Ich haue dauernd mit der Fliegenklatsche auf den Bildschirm :knueppel: und wenn der kaputt ist kaufst Du mir nen neuen.:money:
	
	
	
Gruß
:hmm:
                      (Helge)
_______________________________________________________________________________
Mit der Anzahl meiner Lebensjahre wächst zwangsläufig auch die Anzahl der Menschen die mich mal ......:-P
...... können.
[SIGPIC][/SIGPIC]
www.r129mittenimpott.de
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 3
		
	
	Registriert seit: 13.11.2015
	
		
	
 
	
	
		ich wollte nur mal schnell einschleudern, dass der Reifenhändler meines Vertrauens mir kürzlich von Contis abgeraten hat, weil die ihre Fertigung verlegt haben (Russland? Indonesien? hab ich vergessen, irgendwas komisches war das) und jetzt große Unwuchten zeigen würden. Ich hatte mir ausdrücklich Conti gewünscht (für den schweren 450SEL 6.9, weil ich noch vom W140 wusste dass die kaum Standplatten entwickeln.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 444
	Themen: 24
		
	
	Registriert seit: 18.08.2014
	
		
	
 
	
	
		Designogrün schrieb:ich wollte nur mal schnell einschleudern, dass der Reifenhändler meines Vertrauens mir kürzlich von Contis abgeraten hat, weil die ihre Fertigung verlegt haben (Russland? Indonesien? hab ich vergessen, irgendwas komisches war das) und jetzt große Unwuchten zeigen würden. Ich hatte mir ausdrücklich Conti gewünscht (für den schweren 450SEL 6.9, weil ich noch vom W140 wusste dass die kaum Standplatten entwickeln.
 im Motorrad-Segment hat Conti seit fast 10 Jahren riesige Problem inkl. einem sehr großen Rückruf. Ich persönlich habe 2 oder 3 Sätze direkt nach der Montage reklamieren müssen, da sie trotz aller Nachbesserungsversuche unfahrbar waren. Es war unmöglich, sie rund laufend zu bekommen, ganz tolle Kombi aus Höhen- und Seitenschlag
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133
	Themen: 16
		
	
	Registriert seit: 04.10.2014
	
		
	
 
	
	
		hemigl schrieb:Hallo Lothar,
1. lass dich hier nicht anmachen. :peitsch:
2. mach Dir das nicht so schwer   :frage:
Du bist kein Heizer wie ich dich kenne. Da bist Du mit jedem vernünftigen Markenreifen eigentlich gut bedient. Nimm einfach eine Marke die Du auch von anderen Fahrzeugen kennst und wo Du mit zufrieden warst. Der SL ist ja ein gutmütiges Auto.
So und noch etwas: Nimm endlich die Filzlaus von deinem Avatar. Ich haue dauernd mit der Fliegenklatsche auf den Bildschirm :knueppel: und wenn der kaputt ist kaufst Du mir nen neuen.:money:
Hallo Helge,
anmachen ist nicht,- ich kann mich wehren!

Du hast auch recht wenn mein Hocker wieder auf die Straße darf werde ich mal meinen Reifenhändler nerven,- dann neue drauf und fertig.
Zu der Filzlaus:
das Vieh ist mir ausgebüchst!
Es wäre schön wenn du sie einfängst und zu einem der nächsten Stammtische mitbringst.:hihi:
Gruß
Lothar
	
 
	
	
[COLOR="Red"]
Ich möchte im Schlaf sterben,- so wie mein Opa!
Nicht laut schreiend wie sein Beifahrer!
[/COLOR]
:w00t::help::help::help:
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 385
	Themen: 8
		
	
	Registriert seit: 23.08.2015
	
		
	
 
	
	
		nokredit schrieb:Du hast auch recht wenn mein Hocker wieder auf die Straße darf werde ich mal meinen Reifenhändler nerven,- dann neue drauf und fertig.
...das ist der richtige Weg und dann kannst Du auch bei ihm reklamieren, wenn er Dir als Fachmann Mist verkauft hat. Ich wünsche Dir einen tollen Start in die Saison - mit fahrbaren Puschen.
Gruß
Hardy
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 659
	Themen: 41
		
	
	Registriert seit: 19.02.2009
	
		
	
 
	
	
		Hallo,
ich fahre naiverweise und ahnungslos auf meinen SL`s Continental oder Michelin. Nebenbei: 230SL, 250SL, 280SL, 300SL und derzeit SL 320 V6, 
d.h. ich fahre seit 1967 ununterbrochen die Mercedes SL`s.
älter als 8 Jahre ist bei mir nach einem Reifenplatzer (12 Jahre alt) hinten links kein Reifen mehr.
Mit den Contis 245-45-17 sportcontact5, MO bin ich sehr zufrieden, super bei Nässe, erträglich laut.
Ich bin der Meinung, dass man in unserem Forum sich durchaus über Reifen austauschen kann.    :blabla:
SL Grüsse aus Esslingen     LB
nokredit schrieb:Ach? 
Auch für den alten SL?
Die neuen Reifen Typen sind mit Sicherheit nicht auf unseren alten Fahrzeugen getestet.
Ich verlasse mich lieber auf Aussagen von Menschen die es selbst ausprobiert haben,- so nach dem Motto: traue keinem Test und keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.
Wenn ich hier im Forum eine fundierte Aussage bekomme kann ich eigentlich ziemlich sicher sein das die Industrie nicht "nach geholfen" hat.
Gruß
Lothar
	 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 342
	Themen: 19
		
	
	Registriert seit: 28.09.2014
	
		
	
 
	
	
		Natürlich kann man sich über Reifen austauschen. Aber wenn ich z. B. jetzt neue Reifen benötigen würde und wäre mit denen zufrieden die ich seit Jahren schon fahre, dann ziehe ich mir die wieder drauf. Habe ich aber Reifen drauf die womöglich schlecht ablaufen, ein lautes Abrollgeräusch machen oder über Gebühr früh abgefahren sind suche ich logischerweise nach einer anderen Marke. Hier im Forum wirst Du nahezu bei jedem Beitrag eine andere Meinung finden. Siehe z. B. Conti. Wobei ich das negative Urteil über diese nun auch gerade gar nicht teilen kann. Aber jeder hat so seine Erfahrungen und gibt die dann auch weiter.
Die Abwertung weil eine Firma die Produktion ins Ausland verlegt verstehe ich überhaupt nicht. Dort werden doch nur die Fertigungsanlagen hingestellt. Die Rezeptur der verwendeten Rohstoffe ist dort genau so wie in Deutschland. Die ganzen Rohstoffe die in Deutschland verwendet werden, kommen doch aus der ganzen Welt zusammen. Da ist es doch ganz egal wo der Backofen für die Reifen steht. Die I-Phone´s kommen alle aus China! Das stört ja auch niemanden. Das ist Globalisierung und dem können wir uns alle nicht entziehen.
	
	
	
R129 - SL 320
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 1
		
	
	Registriert seit: 20.08.2015
	
		
	
 
	
	
		Da ich meinen SL ganzjährig (aber trotzdem wenig km) fahre, habe ich mich für diesen Reifen entschieden:
Michelin CrossClimate 225/55 R16 95W
Die sind relativ neu auf dem Markt.
Ganzjahresreifen sind natürlich immer ein Kompromiss, aber 2 Satz Reifen (Sommer & Winter) bekomme ich einfach nicht abgefahren...
Es kommt also auch immer auf den Einsatzzweck (bzw. -zeitraum) des Fahrzeugs an.
Die Reifen haben sogar eine Zulassung bis 270 km/h. Das fand ich erstaunlich.
Gruß,
Lars
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 385
	Themen: 8
		
	
	Registriert seit: 23.08.2015
	
		
	
 
	
	
		LarsF schrieb:Da ich meinen SL ganzjährig (aber trotzdem wenig km) fahre, habe ich mich für diesen Reifen entschieden:
Michelin CrossClimate 225/55 R16 95W
Die sind relativ neu auf dem Markt.
Ganzjahresreifen sind natürlich immer ein Kompromiss, aber 2 Satz Reifen (Sommer & Winter) bekomme ich einfach nicht abgefahren...
Es kommt also auch immer auf den Einsatzzweck (bzw. -zeitraum) des Fahrzeugs an.
Die Reifen haben sogar eine Zulassung bis 270 km/h. Das fand ich erstaunlich.
Gruß,
Lars
oh ha, jetzt bin ich aber mal gespannt was hier passiert.
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 250
	Themen: 11
		
	
	Registriert seit: 27.05.2010
	
		
	
 
	
	
		Warum sollte etwas passieren?