Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Welche Reifen?
#1

Hallo Gemeinde,
in diesem Frühjahr ist es so weit: mein Hocker braucht neue Reifen!:money:
Er ist ausgerüstet mit der Standard Größe 225/55 ZR 16 diese Größe will ich auch beibehalten.
Meine Frage an die die schon einmal neue gekauft haben: welchen Typ von welcher Marke könnt Ihr empfehlen? Zur Zeit sind Michelin Pilot montiert die aber schon Steinalt sind.Confusedagnix:
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Gruß
Lothar

[COLOR="Red"]
Ich möchte im Schlaf sterben,- so wie mein Opa!
Nicht laut schreiend wie sein Beifahrer!
[/COLOR]
:w00t::help::help::help:
Zitieren
#2

Hallo Lothar.
Bei 225/55/16 kann ich Dir Continental Sport Contact empfehlen. Hatte ich bei meinem alten SL auch gekauft und war sehr zufrieden. Aktuell fahre ich Hankook, allerdings 245 auf 17 Zoll.
Auch ein feiner Reifen mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis.

Gruss
Chris

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#3

Hallo Lothar,

http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=nexe...6&_sacat=0

Seh Dir diese Reifen mal an, die hat Torsten auch auf seinem SL drauf. Allerdings in 18" mit einer anderen Breite und er ist sehr zufrieden damit.

Gruß

Rolf


R129 --> 500 SL
S210 --> E 430


Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Zitieren
#4

...bitte nicht böse sein, aber manchmal kann ich Fragen hier im Forum nicht verstehen und die Antworten teilweise auch nicht. Ich warte noch auf die Antwort: auf meinem Corsa habe ich 1985 mal Nakasaki 125/30 gefahren.
Zitieren
#5

wir haben vor ein, zwei Jahren beim Z3 meiner Freundin vom Pilot auf den Pilot Sport 3 gewechselt und der ist richtig klasse, wenn man bei recht guter Zackigkeit beim eckig abbiegen noch einen gewissen Komfort haben möchte, hat eine recht hohe Eigendämpfung, also kein echter Sportler.

Ein und derselber Reifen funktionieren aber auf verschiedenen Fahrzeugen aber eben auch verschieden, deswegen ist es wohl nicht 1:1 übertragbar. Zudem sind Reifen so ziemlich das Subjektivste bei einer Fahrwerkskomponente. Der oben empfohlene Conti z.B. ist für mich indiskutabel
Zitieren
#6

Geissenpeter schrieb:wir haben vor ein, zwei Jahren beim Z3 meiner Freundin vom Pilot auf den Pilot Sport 3 gewechselt und der ist richtig klasse, wenn man bei recht guter Zackigkeit beim eckig abbiegen noch einen gewissen Komfort haben möchte, hat eine recht hohe Eigendämpfung, also kein echter Sportler.

Ein und derselber Reifen funktionieren aber auf verschiedenen Fahrzeugen aber eben auch verschieden, deswegen ist es wohl nicht 1:1 übertragbar. Zudem sind Reifen so ziemlich das Subjektivste bei einer Fahrwerkskomponente. Der oben empfohlene Conti z.B. ist für mich indiskutabel

Hallo miteinander,

jede Wette, jetzt geht das Gezanke los. Der Conti-Fahrer kann ja nicht auf sich sitzen lassen dass er keine Ahnung von Reifen hat. Jeder wird seine Reifen anpreisen und darauf beharren das es keine besseren gibt.

Nur mal so: Unsere Autos werden überwiegend zum Cruisen benutzt. Wer bitte bewegt seinen SL im Grenzbereich? Die auf dem Markt befindlichen Markenreifen genügen mit Sicherheit alle den Ansprüchen die man heutzutage an einen Alltagsreifen stellt. Egal ob Michelin, Dunlop, Pirelli, Bridgestone usw. Mein Tipp: Kauf doch die mit dem schönsten Profil!
Vermutlich wird wieder jemand antworten ich sei naiv. Aber bei allem Respekt, beim Reifenkauf für ein mehr oder weniger gängiges Fahrzeugmodell ein Forum zu bemühen zeugt entweder von totaler Ahnungslosigkeit oder jemand ist hilflos hoch 3.

Vielleicht kann mir ja jemand eine Empfehlung für meine nächste Spritfüllung geben.


R129 - SL 320
Zitieren
#7

Norbert1 schrieb:Hallo miteinander,

jede Wette, jetzt geht das Gezanke los. Der Conti-Fahrer kann ja nicht auf sich sitzen lassen dass er keine Ahnung von Reifen hat. Jeder wird seine Reifen anpreisen und darauf beharren das es keine besseren gibt.

Nur mal so: Unsere Autos werden überwiegend zum Cruisen benutzt. Wer bitte bewegt seinen SL im Grenzbereich? Die auf dem Markt befindlichen Markenreifen genügen mit Sicherheit alle den Ansprüchen die man heutzutage an einen Alltagsreifen stellt. Egal ob Michelin, Dunlop, Pirelli, Bridgestone usw. Mein Tipp: Kauf doch die mit dem schönsten Profil!
Vermutlich wird wieder jemand antworten ich sei naiv. Aber bei allem Respekt, beim Reifenkauf für ein mehr oder weniger gängiges Fahrzeugmodell ein Forum zu bemühen zeugt entweder von totaler Ahnungslosigkeit oder jemand ist hilflos hoch 3.

Vielleicht kann mir ja jemand eine Empfehlung für meine nächste Spritfüllung geben.

wenn Du Dir durchliest, was ich geschrieben habe, dürfte Dir auffallen, dass ich genau das schrieb. Reifen sind total subjektiv. Allerdings hinkt der Vergleich mit Sprit doch sehr, denn die Unterschiede zwischen den Eigenschaften unterschiedlicher Reifen sind schon immens.

Und weil der SL ein Cruiser ist, schrieb ich, dass der Sport 3 einen recht hohen Komfort hat, dafür, dass er recht zackig abbiegt
Zitieren
#8

Vermutlich wird wieder jemand antworten ich sei naiv. Aber bei allem Respekt, beim Reifenkauf für ein mehr oder weniger gängiges Fahrzeugmodell ein Forum zu bemühen zeugt entweder von totaler Ahnungslosigkeit oder jemand ist hilflos hoch 3.

Hallo,
danke für deinen netten Beitrag!
Ich bin allerdings weder naiv noch ahnungslos und schon gar nicht hilflos!
Ich habe als ersten Beruf Kfz Mechaniker gelernt??? Ja die die noch alles reparieren konnten:echt:
Ein Forum lebt von Fragen und Antworten.
Mir ist auch bekannt das sich nicht jeder Reifentyp mit jedem Fahrzeug verträgt. Und genau aus diesem Grunde habe ich die Frage nach der Bereifung hier eingestellt. Ich bereife den SL jetzt das erste mal und will einen Fehlkauf vermeiden.

Bei meinen anderen Fahrzeugen stellt sich die Frage nicht,- die sind 08/15
Aber der SL ist schwer und wenn man will auch schnell. Dazu kommt weil er ein reines Spaß Mobil ist und nur bei schönem Wetter bewegt wird die Neigung zur Bildung von Standplatten welches man mit der richtigen Reifenwahl minimieren kann..

Gruß
Lothar

[COLOR="Red"]
Ich möchte im Schlaf sterben,- so wie mein Opa!
Nicht laut schreiend wie sein Beifahrer!
[/COLOR]
:w00t::help::help::help:
Zitieren
#9

Das Internet ist voll mit aussagekräftigen Tests, bei Regen, Schnee, etc.
Gruß
Hardy
Zitieren
#10

ex E30 cabrio fahrer schrieb:Das Internet ist voll mit aussagekräftigen Tests, bei Regen, Schnee, etc.
Gruß
Hardy

Ach?
Auch für den alten SL?
Die neuen Reifen Typen sind mit Sicherheit nicht auf unseren alten Fahrzeugen getestet.
Ich verlasse mich lieber auf Aussagen von Menschen die es selbst ausprobiert haben,- so nach dem Motto: traue keinem Test und keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.
Wenn ich hier im Forum eine fundierte Aussage bekomme kann ich eigentlich ziemlich sicher sein das die Industrie nicht "nach geholfen" hat.
Gruß
Lothar

[COLOR="Red"]
Ich möchte im Schlaf sterben,- so wie mein Opa!
Nicht laut schreiend wie sein Beifahrer!
[/COLOR]
:w00t::help::help::help:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
04.02.21, 18:13
Letzter Beitrag von Hartljo
08.03.17, 13:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste