Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Neuer ESD passt nicht!!
#11

@all

Wie Grüni schon schrieb.... zurückschicken oder umschweißen ....hab mich für zweiteres entschieden... die Endrohre passten nicht.

Zum 600 er möcht ich noch sagen ... komischerweise hab ich einen Kühler vom 600er verbaut auch die ganzen Schläuche vom Kühler zum Motor sind in der Ersatzteilliste vom 500er nicht zu finden gewesen. 3 Leute von Mercedes standen am Auto und haben gerätselt ...da in der Anzeige vom Auspuff stand das er für alle Modelle passt ausser 600 dachte ich es läge daran ...hab dem Händler Fotos und einen Brief geschickt und er erstattet mir 80 Euro retour ...was ich ganz ok finde und wenigstens das Schweißen abdeckt!!
Zitieren
#12

Moin Moin Tom
Sorry,war nicht böse gemeint. Wenn ich eine Lösung wüsste würde ich sie kund tun.

VG. Mathias

Danke für die SEHR hilfreichen Antworten :daumenr:[/QUOTE]
Zitieren
#13

...mein Tesla springt nicht an, kann es am fehlendem Benzin liegen?
Zitieren
#14

ex E30 cabrio fahrer schrieb:...mein Tesla springt nicht an, kann es am fehlendem Benzin liegen?

Ein Schenkelklopfer für Arm- und Beinversehrte...

Aber Apropos Tesla: ich hatte vor einigen Wochen Gelegenheit einen Tesla Model S, welcher unserer Firma zur Vorführung überlassen wurde, Probe zu fahren: Donnerwetter!!

Ich bin durch unseren Q5, und erst recht durch den Dicken, einen ordentlichen Vortrieb gewöhnt, aber der Tesla geht nochmal eine ganz andere Gangart! Irritierend fand ich aber das man, außer dem Wind, nichts hört. Smile
Nicht verschweigen möchte ich das es sich um das Topmodel P85D gehandelt hat, welches natürlich die Spitze der Leistungsfähigkeit darstellt, aber selbst der "kleinste" 70D beschleunigt vom 0 auf 100 in 5,5 Sek. - und die Traktion ist phenomenal.
Wo Tesla allerdings noch deutlich Luft nach oben hat ist die Verarbeitung und das Design des Innenraums. Da erwarte ich in einem Auto welches fast 120.000 Euro kostet deutlich mehr.

Lange Rede kurzer Sinn: wenn ihr die Gelegenheit habt solltet ihr eine Probefahrt machen!

Grüsse
Claus

Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
Zitieren
#15

die 120.000.- werden wohl auch nicht für den Innenraum verlangt, sondern vorwiegend für die innovative Technik.
Zitieren
#16

Werden wir vielleicht nie erfahren

Gruß

Rolf


R129 --> 500 SL
S210 --> E 430


Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Zitieren
#17

Er ist ihn gerade am anlernen

LG Wolle

Designo Grün
Zitieren
#18

@ wolle

:idiot:Aupuff ist angelernt!! Passt !!
Zitieren
#19

@ mach ein Foto :kicher:

LG Wolle

Designo Grün
Zitieren
#20

Was willst du sehen?? Der MSD und der ESD passen genau ur die 2 Endrohre wurden umgeschweißt!

LG TTom
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste