Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hardtop Dichtung aufarbeiten
#1

Hallo
Es geht um diese samtigen Dichtungen die am Hardtop verbaut sind, dort wo das Seitenfenster hochläuft. Im Laufe der Jahre hat die Dichtung an einer Seite etwas gelitten und das samtige ist dem normalen Gummiuntergrund gewichen. Besteht irgendwie die Möglichkeit sowas wieder aufzubringen. Früher wurde doch mal alles mögliche beflockt, vielleicht gibt es da ja auch was was man machen könnte. Die Dichtung ist sonst einwandfrei und nur an einer Seite ist es etwas ab.
Gruß Michael
Zitieren
#2

Würde mich auch interessieren!
Zitieren
#3

67aquablue schrieb:Würde mich auch interessieren!
Mich auch, vor allem, wenn man sich nach dem Ersatzteilpreis erkundigt.
Zitieren
#4

Was ich gefunden habe ist das hier.

http://www.ebay.de/itm/Velvet-Schwarz-we...2edfb9cc78

Die Reste auf der Dichtung kann man mit Aceton problemlos entfernen, ist dann nur die Frage ob die Folie auf der Dichtung hält.
Zitieren
#5

Hallo
Ich denke das es mit dieser folie nicht funktioniert , wenn die Dichtung an der a Saeule Stoert bleibt nichts anderes übrig als neu kaufen , kostest aber mindestens 500 euro . Habe kuerzlich hier wieder gelesen das Sl teile günstig sind , das stimmt nur bei einigen Verschleißteilen .
Gruß Gerhard
Zitieren
#6

evtl. gibt es vergleichbares zum Selbermachen auch in Deutschland? http://www.leevalley.com/en/Wood/page.as...43300&ap=1
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
09.08.16, 09:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste