Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hinterachsgummis
#1

@all

Hallo Forum!

Ich war heute beim Tüv ..soweit alles ok einzig meine Aufhängung für die gesamte Hinterachse hat relativ großes Spiel und muss neu.
Kann mir jemand sagen wie diese Gummiteile genau bezeichnet werden oder Foto mit Bez. wäre auch super ...

Lg Tom
Zitieren
#2

Hallo
Sorry aber wenn du es nicht weisst welche gummis deiner achse verschlissen sind , kann es dir hier wahrscheinlich auch keiner sagen . Versteh die frage nicht .
Gruss Gerhard
Zitieren
#3

habs schon gefunden

es ist die hintere befestigung des achsträgers :kaf:
Zitieren
#4

das is es ...also die hintere Lagerung


Angehängte Dateien
.jpg carus_dfaefaaafj.jpg Größe: 26.22 KB  Downloads: 152
Zitieren
#5

@all

Meine Hinterachse war komplett ausgebaut und wir haben alle Gummis getauscht... 4x Achsträger und die restl. Teile der Hinterachse 4x pro Seite .
Das Auto fährt sich jetzt wie ein Neuwagen ...hab jedoch das Problem das er jetzt an der Hinterachse min um 2-3 cm höher ist :traurig: und mein Überrollbügel schon 2x ausgelöst hat :confused: hat das mit der veränderten Höhe zu tun??
Zitieren
#6

Hinterachssensoren müssen, nach Vorgabe, eingestellt werden.
Der Abstand zwischen Achsschenkel und Sensor stimmt wohl nicht mehr.





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#7

wenn die HA raus war muss die Spur neu eingestellt werden , dann kann sich auch die Höhe wieder richtig stellen. Wie hast du die Streben angezogen ?
Mir scheint du hast da ohne viele Vorkenntnisse dran rum repariert, hoffendlich geht das gut.:hmm:

Gruß

Guido
Zitieren
#8

@guido

Nene hat eine Mercedes-Schrauber gemacht der selber solche Autos fährt ...Das die Spur eingestellt werden muss is mir klar ... aber ich dachte eben nicht das sich die Höhe durch die ganzen Streben ändern kann ..dachte das das alleine den Federn obliegt. Wenn nach dem Spureinstellen sich die Höhe wieder korrigiert wird ja wieder alles OK sein ansonsten muss ich eben die Sensoren justieren lassen !

PS.: Guido hast du vielleicht die genauen Drehmomente für die Streben (das werd ich hinterfragen ob er das korrekt gemacht hat)
Zitieren
#9

Hallo Tom,
die Streben werden wie beim 124er mit 70Nm angezogen .
Am auf den Rädern stehenden Fahrzeug , nicht hängend auf der Bühne ( ganz wichtig , beinflusst auch dei Fahrzeughöhe )

Gruß

Guido
Zitieren
#10

@ Guido

Also das man die Streben nicht im ausgefederten zUstand anschraubt läuchtet sogar mir ein ,das ganze Gestänge wäre dann beim absenken total verspannt ...also fals die das gemacht haben wird keiner von denen mehr irgendwas am Auto machen. Na ich bin neugierig ...am Abend weiß ich mehr ...danke erstmal
LG TTom
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste