Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Schaltplan für ASD gesucht
#11

Das nennt sich dann Fachwerkstatt, im Grunde raten die bei solchen Fällen auch nur oder geben ganz auf.
das kann ich auch , nur das die Werstatt da Geld für nimmt:traurig:

Vieleicht finde ich es ja, ich habe auch mein Zündschloss in Verdacht , das ist komisch lose.

Gruß

Guido
Zitieren
#12

Guido 300SL schrieb:Das nennt sich dann Fachwerkstatt, im Grunde raten die bei solchen Fällen auch nur oder geben ganz auf.
das kann ich auch , nur das die Werstatt da Geld für nimmt:traurig:

Vieleicht finde ich es ja, ich habe auch mein Zündschloss in Verdacht , das ist komisch lose.

Gruß

Guido

Jajaja... haben für die Suche des Wackelkontakts meines letzten Problems 225 Euro berechnet... habe mich geweigert das zu zahlen, für 30 min auf den Motorraum glotzen. Habe schlussendlich die Hälfte gezahlt und selbst das ist zu viel. Ich zahle gerne für Arbeit. Für Arbeit eben...:grrr:

Sternengrüße!
Sean:drive:
Zitieren
#13

So nun habe ich erstmal die Tabelle für die Relaisbelegung richtig gestellt und ins deutsche übersetzt .
Die Pinbelegung im englischen Belegplan stimmte nicht mit dem 300Sl Relais ( A007 545 77 32 )über ein dort war nur Pin 12 ohne Belegung richtig ist aber auch Pin 6 ohne Belegung , sodas sich eine etwas andere Gesamtbelegung ergibt.
Mit Hilfe der W124er Schaltpläne und denen die ich jetzt vom R129 habe bin ich aber zurecht gekommen .
Ich konnte zumindest schonmal das ÜSR als fehlerhaft erkennen und auswechseln.
Das bestellte ASD-Relais aus der Bucht ergab keine neuen Erkenntnisse.
Zu mehr bin ich heute noch nicht gekommen, die Suche geht weiter , ich werde wohl das KI mit einbeziehen müssen
Zitieren
#14

Mögliche Lösung!!!

Habe im Oktober mein Diffenzialöl und das Hydrauliköl selbst gewechselt + entlüftet. (Achtung, Difföl nur mit LS Zusatz!)

Nach ein paar 100km war das Problem verschwunden. Am Steuergerät lag es nicht, was mir so mancher freundliche geldgierig einbläuen wollte.:money:

Problem 100%ig beseitigt!:daumenh:

Sternengrüße!
Sean:drive:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
03.06.20, 19:12
Letzter Beitrag von Mathes
29.10.19, 18:46
Letzter Beitrag von Mathes
19.07.19, 08:26
Letzter Beitrag von ruha
03.06.16, 10:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste