Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fehler ausblinken und keine Probleme mehr...??
#1

Hallo in die Spezialistenrunde,

ich habe mir inzwischen die (geringe) Mühe gemacht ein Ausblinkgerät zusammen zu bauen.
Bestehend aus drei Kabeln mit Bananensteckern, eine LED 5V, ein Vorwiderstand ~380Ohm, ein Taster und drei Bananensteckerbuchsen sowie ein kleines Gehäuse.
Eigentlich wollte ich damit meine KE-Jetronik auslesen, ging aber nicht da der entsprechende Kontakt in der 16 poligen Diagnosedose garnicht belegt ist.

Ersatzweise habe ich alles andere ausgelesen und versucht zu löschen.
Fehler lassen sich aber nicht löschen oder ich habe was falsch gemacht?

Ich lese die Fehler aus durch Tippen des Taster (Legen gegen Masse) für 2-4 Sekunden, Fehlerlöschen durch anschliessendes Tippen des Tasters für 10 Sekunden, dabei immer Zündung an.
Ist das so richtig oder muss ich zwischendurch Zündung ausschalten oder was anderes beachten?

Unten habe ich mal die ausgelesenen Fehler markiert in rot, weiß damit nicht so richtig was anzufangen. Auto läuft einwandfrei, keine Probleme mit Verdeck, Überrollbügel o.ä.
Was ich eigentlich kontrollieren wollte waren die Widerstandswerte der Sensoren für Temperatur für die KE, geht aber so nicht, werd ich manuell machen müssen.

Models Model Years

129.061 129.066 129.067 129.076 1990-12/93
Connect wires of Scanner as follows (Model 129.061/066)
Scanner Data Link Connector 16-pin
Yellow Socket 10
Black Socket 1
Red Socket 160
Connect wires of Scanner as follows (Model 129.067/076, all 129 from 1993)
Scanner Data Link Connector 38-pin
Yellow Socket 21
Black Socket 1
Red Socket 3
FAULT CODE TABLE
DTC Readout Possible Cause of Failure
1 No faults stored
2 Limit switch, left locked, soft top storage compartment cover
3 Limit switch, right locked, soft top storage compartment cover
4 Limit switch, left closed, soft top storage compartment cover
5 Limit switch, right closed, soft top storage compartment cover
6 Limit switch, left locked, soft top fabric bow
7 Limit switch, right locked, soft top fabric bow
8 Limit switch, left closed, soft top fabric bow
9 Limit switch, right closed, soft top fabric bow
10 Limit switch, left front locked, soft top
11 Limit switch, right front locked, soft top
12 Limit switch soft top storage compartment cover open
13 Limit switch soft top fabric bow raised
14 Limit switch soft top down (in storage compartment)
15 Limit switch soft top up (secondary closing speed )
16 Limit switch roll bar retracted
17 Limit switch left side window down Circuit in power soft top control module, solenoid
valve, roll bar retracted
18 Limit switch right side window down Circuit hydraulic unit, circuit solenoid valve, roll bar
retracted
19 Axle vehicle speed signal illogical Circuit in power soft top control module, solenoid
valve, roll bar extended
20 Hardtop installed recognition Circuit solenoid valve, roll bar extended
21 Power soft top switch Circuit in power soft top control module, Power windows
22 Roll bar switch
23 Roll bar control module
24 Roll bar crash deployment
25 Limit switch signals illogical
26 Operation time exceeded
27 Insufficient volts
28 No speedometer signal
29 No axle vehicle wheel speed sensor signal

30 Soft top operation blocked






Models Model Years
129.061 129.066 129.067 129.076 1990-1993
Connect wires of Scanner as follows
Scanner Data Link Connector 16-pin
Yellow Socket 12
Black Socket 1
Red Socket 16
Scanner Data Link Connector 38-pin
Yellow Socket 31
Black Socket 1
Red Socket 3
FAULT CODE TABLE
DTC Readout Possible Cause of Failure
1 No fault found
2 Infrared remote control module
3 Supply pump, central locking system short to ground
4 Infrared remote control receiver, Left front door/Right front door/Trunk lid Red indicator
lamps, short to ground
5 Infrared remote control receiver, Left front door/Right front door/Trunk lid Green
indicator lamps, short to ground
6 Supply pump, central locking system, short to circuit 30
7 Infrared remote control receiver, Left front door/Right front door/Trunk lid Red indicator
lamps, short to circuit 30 or open circuit
8 Infrared remote control receiver, Left front door/Right front door/Trunk lid Green
indicator lamps, in receiver have short to short to circuit 30 or open circuit
9 Driver door switch group wiring, short to circuit 30 ATA/convenience microswitch wiring
short to circuit 30 ATA/convenience microswitch wiring short to circuit 30
10 Ignition/starter switch-position recognition switch, open circuit
11 Ignition/starter switch-position recognition switch, open circuit 31
12 Left front door actuator, open circuit
13 Right door actuator, open circuit
14 Trunk lid lock actuator, open circuit





Connect wires of Scanner as follows (W202 W129 W140)
Models Model Years
129.061 129.066 129.067 129.076 1990-12/93
Connect wires of Scanner as follows (Model 129.061/066)
Scanner Data Link Connector 16-pin
Yellow Socket 7
Black Socket 1
Red Socket 16
Connect wires of Scanner as follows (Model 129.067/076, all 129 from 1993)
Scanner Data Link Connector 38-pin
Yellow Socket 22
Black Socket 1
Red Socket 3
FAULT CODE TABLE
DTC Readout Possible Cause of Failure
1 No faults found
2 Roll bar control module
3 Volts supply
4 Driver seat belt lock relay open circuit or short circuit to Battery + or ground (-).
5 Passenger seat belt lock relay open circuit or short circuit to Battery + or ground (-).
6 Roll bar deployment solenoid, open circuit or short circuit to Battery + or ground (-).
7 Left and/or right axle switch, roll bar, short circuit to 30 or 31
8 Roll bar warning lamp

9 SRS warning lamp and/or code scanner button held to erase faulty
10 SRS control unit



mfg
Carsten

Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren...
Zitieren
#2

Wenn du da mal nen Video von den Blinkintervallen machst, geht dem KaptainNemo einer ab - der sucht da noch was ;-)

Er kann dir bestimmt auch mit den Fehlern weiter helfen.
Zitieren
#3

ok,
werde es morgen mal versuchen.
Mal sehen was die Kamera so hergibt und ob ich es eingestellt bekomme.
Bilder mach ich gleich mal und stelle sie ein.

mfg

Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren...
Zitieren
#4

Ist das auch der M104 Motor? Kannst du noch Bilder von der Buchse und den Steckern machen, wo du die reinsteckst...
Zitieren
#5

einfach, billig und geschmacklos...
so wie Wasser, sagte mein Physiklehrer immer sehr passend.

mfg


Angehängte Dateien
.jpg fehlercode 001.jpg Größe: 305.36 KB  Downloads: 74
.jpg fehlercode 002.jpg Größe: 257.7 KB  Downloads: 67
.jpg fehlercode 003.jpg Größe: 239.29 KB  Downloads: 60

Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren...
Zitieren
#6

erazor schrieb:Ist das auch der M104 Motor? Kannst du noch Bilder von der Buchse und den Steckern machen, wo du die reinsteckst...

Weitere Bilder oder Versuch eines Videos mach ich morgen.
Motor ist M103, ist aber relativ egal, man muss sich nur aus der Code-liste die richtige Belegung raussuchen.

mfg.

Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren...
Zitieren
#7

Hallo,

Der Kapitän hat die Frequenz schon. Hat er bei meinenaufgenohmen in Hohenroda.
Was die Fehler angeht:
abfragen 3 Sekunden löschen 10 Sekunden
Dass ist schon richtig. Aber es gibt Fehler die mehrfach abgelegt werden, die muss Mann dann auch mehrfach löschen.

Hans
Zitieren
#8

Zu erwähnen sei noch, dass jeder abgelegte Fehler einzeln gelöscht werden muss.
!5 hinterlegte Fehler bedeutet 15 mal löschen. Smile





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste