Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL mit dem Wagenheber anheben und auf 4 Böcke stellen
#11

das geht genau so.

gruss
joern
Zitieren
#12

jochen schrieb:Hallo,

ich kann mir nicht helfen, aber bei der Vorstellung tut mir echt etwas weh, -und noch mehr dem Auto, das diese Tortur aushalten muss!:eek:
Auf diese Idee wäre ich nicht gekommen. Was sagen die Fachleute???
Liebe Grüße
Jochen :liebe2:

Ich sehe da kein Problem. Wenn man bedenkt was so ein Auto Verwindungen ertragen muß im alltäglichen gebrauch. Daher kann seitlich anheben kein Problem sein.
Zitieren
#13

exi schrieb:Warum, die Kiste ist doch nicht aus Zucker?

Gruß Andreas:kicher:

Bei manchen Beiträgen hat man aber schon das Gefühl, dass manche das von ihrer Kiste glauben.
Zitieren
#14

An Abala 1969
Kannst Du mir bitte sagen, was für Unterstellböcke du verwendest (Foto).
Danke für Deine Hilfe
Gustav
Zitieren
#15

Hallo Zusammen

Könntet Ihr mir bitte sagen, was Ihr für Unterstellböcke verwendet und wo Ihr diese beim R129 unterlegt?
Die meisten Böcke im Handel haben oben einen Kralle und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass so etwas funktioniert.
Danke Gustav
Zitieren
#16

Ich nutze Diese: [URL="http://www.bahco-werkzeuge.de/products/6578.html"]http://www.bahco-werkzeuge.de/products/6578.html
[/URL]
Ich setze Die entweder an den Hebepunkten an, oder direkt an den Achsen.

[Bild: 28027036cd.jpg]




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#17

Hallo Omerta

Danke für das Foto.
Ich finde das sieht irgendwie brutal aus. Du schreibst, dass Du diese Böcke auf für die Hebepunkte verwendest. Dort ist ja nur eine kleine Gummiaufnahme und mit dieser Kralle vom Bock, geht das wirklich gut.
Vielleicht eine naive Frage von mir, aber ich habe das noch nie gemacht.

Gruss Gustav
Zitieren
#18

wagenheber bis 2 to kosten so um die 14€ das stück, wenn man 4 kauft hat man alles erledigt
Zitieren
#19

Gustav01 schrieb:Hallo Omerta

Danke für das Foto.
Ich finde das sieht irgendwie brutal aus. Du schreibst, dass Du diese Böcke auf für die Hebepunkte verwendest. Dort ist ja nur eine kleine Gummiaufnahme und mit dieser Kralle vom Bock, geht das wirklich gut.
Vielleicht eine naive Frage von mir, aber ich habe das noch nie gemacht.

Gruss Gustav


Mir ist noch kein Auto von den Böcken gefallen.
Solltest du allerdings Grobes vorhaben, dass das Auto zusehr in Bewegung kommt, müssteste mal schauen, Was dann besser ist.




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste