Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wo ist denn diese Dose?
#11

Bei dem Modell ist es fast normal, dass man den Pin 10 und auch Pin 7 nicht Ausblicken kann.
Kann man aber mit einem stück Draht oder Büroklammer jeweils zu Pin 1 brücken, um auszulesen.
Bei Pin 7 blinkt dann im KI das Warndreieck zur Anzahl der Fehler.
Bin Pin 10 blinkt dann der Verdeckschalter.

Und mal am Rande...
Du kannst die Meldung "Coupedach erkannt" nicht Löschen, weil das HT drauf ist.
Wenn du es runter nimmst, ist die Meldung auch weg.
Denn das ist kein Fehler, sondern ein Status. Tongue
Das Selbe wird auch passieren, wenn du die Scheiben unten hast. Dann werden Meldungen drin sein, von den Positionsschaltern der Scheiben.




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#12

Zum Fehler auslesen muss man immer Zündung an haben.
Das mit dem nicht Anlernen, habe ich jetzt nicht gewusst.
Das macht es ja noch einfacher... Wink

Dass irgendwelche Schlösser nicht richtig offen sind, habe ich gestern auch schon drüber nachgedacht, das wird aber durch das Abnehmen des HT´s erledigt.
Das sollte erst mal runter, hat man in 5 Minuten erledigt mit dem Schlüssel.

LG Christian
Zitieren
#13

Guten Tag,

Hardtop geht nicht runter und Schalter blinkt hatte ich auch schon mal. Ich hatte einfach übersehen, daß die Feststellbremse getreten sein muß um das Hardtop zu entriegeln...

Viele Grüße,
Martin
Zitieren
#14

Muss nicht...

Ist kein Audi, da muss es so sein.

Wenn wir jetzt von der elektrohydraulischen Entriegelung sprechen, geht die nur ein paar Sekunden nach Zündung an. Glaube 30 Sekunden oder so.
Aber mit dem manuellen Entriegeln hat das ja jetzt alles nichts zu tun.

LG Christian
Zitieren
#15

Der beschriebene Fehler mit dem Dach liegt, zumindest bei den älteren Modellen,sehr oft an Unterspannung der Batterie.
War das gute Stück in Winterpause und hast Du nur mal so versucht, das Dach herunter zu fahren?
Zitieren
#16

Hallo,
ja an die Feststellbremse und den Stecker der Heckscheibenheizung habe ich auch erst gedacht. ...und hab es noch mehrfach mit voller Konzentration versucht. Handbremse angezogen (obwohl das auch bei meinen anderen SLs nicht nötig war) Hechscheibenheizungsstecker gezogen. Zündung in Stellung zwei und gleich danach den Schalter betätigt. Blinken, keine Bewegung. Scheiben runter gefahren noch mal probiert, das Gleiche. Türen auf noch mal probiert, das Gleiche.
Es gab Unterspannung, da gleich mehrfach die Batterie leer war in der letzten Zeit. Ich habe die Batterie voll geladen und jetzt hat sie wieder die volle Leistung. Ich habe auch alle Sicherungen erneuert, inklusive der im Überspannungsschutzrelais. (Bei meinem übrigens nur 2)
Ich nehme nächstes Wochenende mal das Hardtop manuell runter und lese noch mal den Fehlerspeicher aus. Auf jeden Fall Danke für Eure Informationen.

Gruß
Martin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste